„Ballerina“: Trailer zum Film aus der Welt von „John Wick“

Lionsgate hat einen Trailer zum kommenden Actionfilm „Ballerina“ mit Ana de Armas in der Hauptrolle veröffentlicht. Dabei wirbt man dann auch fett mit „From the World of John Wick“, um nur keine Zweifel darüber aufkommen zu lassen, dass es sich hier um ein Spin-off handelt. So kehrt auch Keanu Reeves in diesem Film in seine erfolgreiche Rolle zurück.

Armas verkörpert in dem Film „Ballerina“ eine russische Ballerina, die zum Killer wird, um sich für die Ermordung ihrer Familie zu rächen. Dabei übernimmt Armas den Charakter, der ursprünglich von Unity Phelan in den Filmen gespielt worden ist. Zeitlich ordnet sich der Ableger im Übrigen zwischen „John Wick: Chapter 3 – Parabellum“ und „John Wick: Chapter 4“ ein.

Wie gefällt euch der Trailer? Ich nehme der zierlich wirkenden Armas die Actionszenen nicht so recht ab, da hatte ich allerdings mit dem mit zunehmendem Alter eben doch deutlich weniger agilem Keanu Reeves im vierten „John Wick“ auch so meine Probleme. Könnte aber überdrehte, kurzweilige Unterhaltung werden.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hauptberuflich hilfsbereiter Technik-, Games- und Serien-Geek. Nebenbei Doc in Medienpädagogik und Möchtegern-Schriftsteller. Hofft heimlich eines Tages als Ghostbuster sein Geld zu verdienen oder zumindest das erste Proton Pack der Welt zu testen. Mit geheimniskrämerischem Konto auch bei Facebook zu finden.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

7 Kommentare

  1. Ich fand de Armas hatte schon in Bond ne ganz gute Figur gemacht, überraschenderweise.
    beim Flammenwerfer musste ich kurz lachen 😉

  2. Nun ja. Ana de Armas hat mich bereits in Ghosted nicht überzeugt.

    Der Trailer zu Ballerina sieht jedoch deutlich besser aus, als der damals von Ghosted. Allerdings fehlt mir bei Ballerina eine schlüssige Story im Trailer. Wenn das alles ist, bleibt es ebenso dürftig wie die Wick-Serie. Bei der ging es letztlich auch nur um einen Hund (vereinfacht gesprochen). Umso wichtiger war es, dass der Hauptdarsteller das Franchise trägt. Und mal ehrlich: niemand ging in Wick, um eine gute Story zu sehen. Man wollte John Wick Ärsche aufreißen sehen. Und hier denke ich, dass Ana de Armas nicht in der Lage ist, wie Keanu Reeves einen ganzen Film zu tragen und eine Story zu ersetzen.

    Mal davon abgesehen, dass die kubanisch-stämmige Ana de Armas ohne Ballett-Erfahrung und -Training in meinen Augen eine Fehlbesetzung für diese Rolle ist. Unity Phelan ist meines Wissens professionelle Ballett-Tänzerin. Und nichts ersetzt eine langjährige Ausbildung zum Principal Dancer. Körperspannung und -haltung sind dann einfach grundlegend anders.

    Auf der anderen Seite bin ich bei Dir. Vielleicht bekommen wir auch einfach nur eine „überdrehte, kurzweilige Unterhaltung“. Und besonders realistisch war die Wick-Reihe auch nicht gerade.

    • @„Story“
      Im ersten Trailer sagt sie, dass die Bösen ihren Vater getötet haben.
      Der Hund wird also durch den Vater ersetzt…

      Aber man erwartet von so einem Film woe du richtig festgestellt hast eigentlich nur eine kurzweilige Unterhaltung und gut choreografierte Kampfszenen 😉

  3. Ist das die Hollywood-Variante der asiatischen Vorlage?

  4. eine russische Ballerina, die zum Killer wird
    Keine Ahnung, ob das zur Zeit wirklich die Leute ins Kino bringt

    • Ist es wirklich notwendig, bei allem und jedem eine Verbindung herzustellen? Es wäre sinnvoll, Fiktion als solche zu akzeptieren. Es ist bereits problematisch genug, dass in der Kunst generell seit einiger Zeit der Drang besteht, alles um jeden Preis zu „korrigieren“.

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht. Es besteht kein Recht auf die Veröffentlichung eines Kommentars.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Kommentar-Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.