
AVM hat damit begonnen, neue Laborversionen an seine Router-Modelle zu verteilen (sofern man jemals damit aufgehört hat). Aktuell können sich Tester, die eines der Modelle im Einsatz haben, eine neue Testversion von FRITZ!OS herunterladen: FRITZ!Box 4060, 4040 und 7530 AX. Da gibt es dann FRITZ!OS 7.51-103859, 7.51-103858 und für die 7530 AX die Version 7.51-103860.
Änderungsprotokoll
Verbesserungen im FRITZ!OS 7.51-103860 innerhalb FRITZ! Labor
WLAN:
- Verbesserung Stabilität und Interoperabilität verbessert
Verbesserungen im FRITZ!OS 7.51-103858/859 innerhalb FRITZ! Labor
WLAN:
- Verbesserung Stabilität erhöht
# |
Vorschau |
Produkt |
Preis |
|
1 |
|
FRITZ!Repeater 2400 (Dual-WLAN AC + N bis zu 1.733 MBit/s (5GHz) + 600 MBit/s(2,4 GHz), 1x...
|
94,99 EUR |
Bei Amazon ansehen |
2 |
|
Fritz!Repeater 1200 AX (Wi-Fi 6 Repeater mit Zwei Funkeinheiten: 5 GHz-Band (bis zu 2.400 MBit/s),...
|
78,99 EUR |
Bei Amazon ansehen |
3 |
|
FRITZ!WLAN Mesh Repeater 600 (WLAN N bis zu 600 MBit/s (2,4 GHz), WPS, kompakte Bauweise,...
|
35,90 EUR |
Bei Amazon ansehen |
So installiert man eine Laborversion auf der FritzBox
- Lest und bestätigt den angezeigten Hinweis auf der Labor-Seite von AVM zu eurer FRITZ!Box.
- Klickt auf „Download“ und speichert die Datei auf eurem Computer.
- Entpackt die Labor-Datei (*.zip).
- Führt das Update über die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box durch und wählt in der Fußzeile „Ansicht: Erweitert“ aus.
- Wählt im Menü „System / Update“.
- Wählt die Registerkarte „FRITZ!OS-Datei“. Sichert die Einstellungen eurer FRITZ!Box. Die Ausführung muss zusätzlich bestätigt werden.
- Wählt über „Datei auswählen“ die Firmware-Datei aus, die ihr zuvor heruntergeladen habt.
- Klickt auf „Update starten“.
- Folgt den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Während des Updatevorgangs blinkt die Leuchtdiode „Info“ der FRITZ!Box. Diese erlischt, wenn der Update-Vorgang abgeschlossen ist. Habt etwas Geduld, dieser Vorgang kann einige Minuten dauern. Sobald das Update abgeschlossen ist, wird die FRITZ!Box neu gestartet und ist anschließend wieder betriebsbereit.
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.
Läuft mittlerweilse sehr stabil, so oft die stabilität erhöht wurde
xDxDxD
Scheint wohl bald die Final zu kommen.
Wird auch langsam mal zeit