Autor: caschy

39

fraenk startet Datenpolster, 50 GB kostenlos

Der zur Telekom gehörende Mobilfunkanbieter fraenk führt ab sofort ein einmaliges, kostenloses Datenpolster an. Wichtig vorab: Das Datenpolster wird im Laufe der Woche, zwischen dem heutigen 17.02. und 24.02., für alle Kunden in der App zu sehen sein. Was das...

6

FRITZ!OS 8.03 für vier Kabel-Boxen von AVM

Ihr habt eine der AVM-Modelle: FRITZ!Box 6690 Cable, FRITZ!Box 6670 Cable, FRITZ!Box 6660 Cable oder die FRITZ!Box 6591 Cable im Einsatz? Dann wartet ab sofort ein Update auf die Version 8.03 von FRITZ!OS zur Installation. Die Änderungen in Vergleich zur...

2

Samsung erweitert digitale Schlüsselfunktion für Volvo- und Polestar-Fahrzeuge

Samsung hat eine Erweiterung seiner digitalen Schlüsseltechnologie bekannt gegeben. Ab sofort können Besitzer ausgewählter Volvo- und Polestar-Modelle ihr Fahrzeug mit einem Galaxy-Smartphone über das Samsung Wallet öffnen, verschließen und starten. Die Integration erfolgt über die Samsung Wallet, die seit Juni...

8

Threema führt Emoji-Reaktionen ein

Die Messaging-App Threema erweitert ihre Funktionen um Emoji-Reaktionen. Diese Neuerung geht über die bisherige Zustimmungs- und Ablehnungsfunktion hinaus und ermöglicht den Nutzern eine differenziertere emotionale Reaktion auf Nachrichten. Die neue Funktion steht ab Version 5.8.1 für Android-Geräte und Version 6.6.1...

6

Neue MacBook-Air-Modelle mit M4-Chip: Marktstart bis März erwartet

Apple plant die Einführung neuer MacBook Air Modelle mit dem neuesten M4-Prozessor. Nach Informationen des Bloomberg-Journalisten Mark Gurman soll der Verkaufsstart bis spätestens März erfolgen. Dies entspricht dem zeitlichen Rahmen der MacBook-Air-Einführung im vergangenen Jahr. Die Ankündigung der neuen Modelle...

5

Sky und Wow: Das gibt’s im März zu sehen

Sky hat bekannt gegeben, was es im März zu sehen gibt. Das Teaserbild könnte vermutlich bereits abschrecken, ich für meinen Teil sehe auf einen Blick vier Titel, die ich mir nicht freiwillig anschauen würde. Aber hey, Geschmäcker sind bekanntlich verschieden....

4

Google Chrome integriert künstliche Intelligenz in Sicherheitsfunktionen

Google erweitert den Sicherheitsschutz seines Chrome-Browsers durch die Integration künstlicher Intelligenz. Die neue Version des „Enhanced Protection“ Features wurde nach mehrmonatiger Testphase für alle Nutzer auf sämtlichen Plattformen freigegeben. Die Sicherheitsfunktion, die Teil des Safe Browsing Systems ist, existiert bereits...

0

Google könnte KI-Suche auf den Startbildschirm bringen

Google plant laut Bericht eine Neuerung für Besitzer von Pixel-Smartphones: Die Integration eines KI-Modus direkt in die Suchleiste des Startbildschirms. Diese Entwicklung ist Teil der Strategie des Unternehmens, die klassische Google-Suche durch künstliche Intelligenz zu erweitern. Der neue KI-Modus basiert...

63

So geht es mit dem kostenlosen Girokonto der Commerzbank weiter

Kürzlich tauchten Berichte auf, dass die Commerzbank das kostenlose Girokonto einstampft. Nun hat das Institut, das Stellen abbaut und höhere Gewinne einfahren möchte, die konkreten Details veröffentlicht. In einer ersten Phase, die bis Ende April 2025 läuft, orientiert sich die...

Microsoft PowerToys: Hilfsprogramme zum Anpassen von Windows 4

PowerToys erhält native Integration des Windows Package Managers

Die beliebten PowerToys für Windows stehen vor einer netten Verbesserung. Microsoft integriert den Windows Package Manager (winget) direkt in die PowerToys Run-Funktion. Der Windows Package Manager hat sich für viele als effizientes Werkzeug zur Softwareverwaltung etabliert. Er ermöglicht die Installation...

16

Mobilfunkausbau in Deutschland: 1&1 muss nachbessern

Das Bundesministerium für Digitales hat laut WirtschaftsWoche einen neuen Zusatzvertrag mit 1&1-Chef Ralph Dommermuth geschlossen. Der Kern der Vereinbarung: Das Unternehmen verpflichtet sich, bis Ende Juni 2025 mindestens 120 Mobilfunktürme in unterversorgten Gebieten zu errichten. Zusätzlich muss 1&1 fünf Millionen...

43

Apples Pläne für Werbung in Apple Maps sollen Gestalt annehmen

Apple erwägt angeblich die Integration von Werbung in seinen Kartendienst Apple Maps. Diese strategische Überlegung wurde bei einem internen Treffen der Maps-Abteilung bestätigt, wie Bloomberg berichtet. Das Unternehmen aus Cupertino sieht demnach darin eine Möglichkeit, die Einnahmen im Service-Segment weiter...

19

Südkorea verbietet chinesische KI-Plattform DeepSeek

Die südkoreanische Regierung hat am vergangenen Samstag den Dienst der chinesischen KI-Anwendung DeepSeek im Land vorläufig eingestellt (nicht die Nutzung der Modelle). Diese Entscheidung erfolgte aufgrund von Bedenken hinsichtlich der Datenschutzpraktiken des Unternehmens. Die Personal Information Protection Commission, die südkoreanische...