Autor: caschy

Consorsbank: Neue App startet in Version 2.0

Die Consorsbank-App ist in Version 2.0 erschienen. Die war vorher als „Next“-Version in der Beta, aber die Phase scheint nun vorbei.  Die App, die versucht, besonders clean daherzukommen, lässt derzeit aber noch Funktionen vermissen. Beispielsweise gibt es derzeit keine lokale...

ING Geschäftskonto für Selbstständige geht an den Start

Die ING hat in Deutschland ihr neues Geschäftskonto für Selbstständige an den Start gebracht. Tester des Piloten können das Ganze für 6 Monate ausprobieren. Drei Tarife stehen Selbständigen und Freiberuflern zur Auswahl, Tarif S, Tarif M und Tarif L. Bis...

Deutschlandticket: Kauf und Kündigung sollten vereinfacht werden

Das Deutschlandticket hat sich hierzulande etabliert. Das Ticket soll ab dem nächsten Jahr 58 Euro kosten, eine Preiserhöhung um 9 Euro. Obwohl das Ticket so neu nicht mehr ist, hat der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv), aktuell etwas zu kritisieren. Es ist...

NIST hebt Passwortkomplexität und Reset-Regeln auf

Das National Institute of Standards and Technology (NIST) empfiehlt nicht mehr, Passwörter aus einer Mischung von Zeichentypen zu erstellen oder Passwörter regelmäßig zu ändern. In der zweiten öffentlichen Entwurfsversion seiner Passwortrichtlinien (SP 800-63-4) beschreibt NIST technische Anforderungen sowie empfohlene Best...

Raspberry Pi AI-Kamera startet

Gezeigt wurde die Raspberry PI AI-Kamera bereits im April, doch offiziell startet das gute Stück erst jetzt. Die KI-Kamera basiert auf einem Sony-IMX500-Bildsensor mit integriertem KI-Beschleuniger. Sie kann eine Vielzahl beliebter neuronaler Netzwerkmodelle ausführen und verbraucht wenig Strom und hat...

Chrome: Schaltfläche zum Öffnen von Tabs im Tab-Switcher zieht um

Kleine Veränderungen teste Google derzeit bei seinem Browser Chrome auf der Android-Plattform. Da versetzt man im Tab-Switcher aktuell die Position des Buttons, der einen neuen Tab öffnet. Normalerweise befindet sich dieser im Tab-Switcher oben links, nun testet Google den Button...

Google Lens: Neue Funktion beantwortet Videofragen

Neuerungen gibt es bei Google Lens. Das Werkzeug hat eine neue Funktion spendiert bekommen, die dafür sorgt, dass Inhalte aus Videos erkannt werden. Diese Videos werden über die Google-Lens-Apps selbst erstellt, statt Fotos sendet ihr also Bewegtmaterial mit eurer Frage...

OnyX 4.7.0 veröffentlicht: Tweaking-Werkzeug für macOS 15

Ich empfehle, keine Tweaking-Tools für Betriebssysteme zu verwenden, da sie meist überflüssig sind und man gut ohne sie auskommt. Es gibt jedoch einige Nutzer, die gelegentlich Anpassungen vornehmen möchten und sich der Risiken bewusst sind. Diese Anwender wissen, was sie...

Google Kontakte: Widget wird leicht aufgepeppt

Fans von Widgets und vielen Favoriten-Kontakten könnte es freuen: Google arbeitet seit längerem daran, das Kontakte-Widget etwas aufzupeppen. Bislang kann man Individual-Kontakte oder eines mit bis zu sieben Favoriten anlegen. Das soll sich nun dahingehend ändern, dass das 4×1-Widget mehr...

Breitbandmessung: Neue Version der Desktop-App ist da

Wir berichteten in der Vergangenheit mehrmals davon: Kunden haben seit 2021 bessere Rechte gegenüber ihren Internetprovidern. Liefern diese oft zu wenig Leistung, dann kann das monatliche Entgelt gekürzt werde, selbst Sonderkündigung könnte ein Thema sein. Wann konkret eine solche Abweichung im...

eufyCam S3 Pro: Ein Blick auf die neue Kamera mit Farbnachtsicht

Unter der Marke eufy hat Anker neulich die Sicherheitskamera eufyCam S3 Pro vorgestellt, die als verbesserte Version der vorherigen eufyCam S3 gilt. Diese neue Kamera zeichnet sich durch eine Farbnachtsicht und weitere technische Neuerungen aus. Ein Grund, mir den Spaß...

Datenschutzklage gegen Apple teilweise zugelassen

In den USA ist eine Klage gegen Apple eingereicht worden, in der dem Unternehmen vorgeworfen wird, die Privatsphäre von iPhone-, iPad- und Apple-Watch-Nutzern zu verletzen. Dies geschah durch die Erfassung persönlicher Daten über firmeneigene Apps wie den App Store, Apple...

Arc Browser: Sicherheitsbulletins und Bug-Bountys angekündigt

Wir berichteten neulich darüber, dass im Arc Browser eine Sicherheitslücke klaffte. Die wurde zwar behoben, warf aber einige Fragen über das generelle Vorgehen des Unternehmens bei Vorfällen dieser Art auf. Der Browser, der vermutlich in seiner nächsten großen Version 2.0...