ASUS ZenScreen Smart MS27UC vorgestellt

Samsung bietet welche an, LG auch: Smart-Monitore. Monitore, die auch für sich allein funktionieren, beispielsweise als TV. Und ein solcher Smart-Monitor ist auch der ASUS ZenScreen Smart MS27UC (27 Zoll, IPS, (3840 × 2160).

Ein voll ausgestatteter USB-Typ-C-Anschluss ist mit an Bord, an diesem kann ein PC oder Laptop angeschlossen werden. Dieser Anschluss empfängt nicht nur ein Bildsignal, sondern versorgt auch den integrierten USB-Hub und lädt das angeschlossene Gerät mit einer Leistung von 90 W auf. Durch das Anschließen eines einzigen Kabels an einen kompatiblen Laptop werden sowohl der Bildschirm als auch alle an den Monitor angeschlossenen Peripheriegeräte verbunden und gleichzeitig wird der Akku des Laptops aufgeladen.

Weiterhin ermöglichen ein DisplayPort-1.4- und ein HDMI-2.0-Anschluss das Verbinden weiterer Geräte wie Spielkonsolen und Desktop-PCs. Auch ohne angeschlossenes Gerät bleibt der ZenScreen Smart MS27UC nutzbar. Dank integriertem Google TV und einer mitgelieferten Fernbedienung können Nutzer Apps aus dem Google Play Store laden und Inhalte von ihren bevorzugten Streaming-Plattformen anschauen. Ansonsten an Bord: 5-W-Harman-Kardon-Lautsprecher, Bluetooth und Dual-Band-WLAN. Preise und oder Verfügbarkeit sind noch nicht bekannt.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

5 Kommentare

  1. Das klingt eigentlich fast schon nach einem Android-PC-in-one. Bin gespannt, wie hoch der Preis sei wird, vor allem aber, wie gut die reinen Monitorqualitäten sind. Wenn man so ein Gerät nicht in erster Linie als TV-Ersatz sieht, stellt man sich 27 Zoll vermutlich nur auf den Schreibtisch, wenn man Fotos oder Videos bearbeiten will.

  2. Sowas mit OLED in größeren Größen als TV-Alternative zu bspw. der LG B/C/G Reihe wäre mal was. Denn den Tuner etc. brauchen hier sicherlich einige nicht mehr.

  3. Schön das Apple-Design kopiert … aber egal, das kann Samsung genauso dreist … doof, dass das Logo so klopsig dick drauf prangt – dezent geht anders, noch dööfer (<- Steigerungsformen to go 😀 ), dass es keinen 31 Zöller oder größer gibt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.