Assassin’s Creed Shadows: Ab dem 15. November erhältlich

Ubisoft hat mit Assassin’s Creed Shadow einen nächsten Titel der Assassin’s Creed-Reihe angekündigt. Das neue Game steht ab dem 15. November weltweit über diverse Kanäle zur Verfügung. Jene wären Ubisoft+, PlayStation 5, Xbox Series X|S, Amazon Luna, Macs mit Apple Silicon über den Mac App Store. Für Windows-PCs ist das Vermächtnis als Shinobi und Samurai zudem über den Ubisoft Store sowie den Epic Games Store erhältlich.

Übrigens: Abonnenten von Ubisoft+ bzw. der Ultimate Edition dürfen drei Tage früher zocken: Hier fällt der Startschuss bereits am 12. November.

Shadows wurde unter der Leitung von Ubisoft Québec entwickelt, die sich auch für Odysssey verantwortlich zeichneten. Man setzt auf die Anvil-Engine, um die Leistung von Next-Gen-Konsolen auszuschöpfen. Erzählt wird die Geschichte vom Umbruch Japans im 16. Jahrhundert. Spieler erleben die Geschichte von Naoe, einer erfahrenen Shinobi-Assassinin aus der Provinz Iga, und Yasuke, dem mächtigen Samurai aus historischen Legenden. Neben persönlichen Geschichten spielen auch historische Persönlichkeiten eine Rolle. Mit Naoe und Yasuke stehen zwei Spielstile zur Verfügung. Jeder Charakter hat seinen eigenen Fortschrittspfad, eigene Fähigkeiten sowie Waffen-Optionen und Werte.

Die Standard-Edition des Spiels kostet 79,99 Euro für Next-Gen-Plattformen und 69,99 Euro für PCs und Macs mit Apple Silicon. Wer das Spiel vorbestellt, der erhält den B0nus-Quest „Ein Hundeleben“. Einen ersten Gameplay-Trailer gibt es im Juni. Die folgenden Editionen sind verfügbar:

  • Die Gold Edition: Sie enthält das Hauptspiel, den Season Pass (inklusive einer Bonus Quest mit zusätzlich freischaltbaren Inhalten sowie den zwei kommenden Erweiterungen) und drei Tage früheren Zugang zum Spiel.
  • Die Ultimate Edition: Sie enthält das Hauptspiel, den Season Pass, das Ultimate-Paket sowie drei Tage früheren Zugang zum Spiel. Das Ultimate-Paket enthält das Sekiryuu Charakterpaket (Naoe- und Yasuke-Outfit und Waffen, Schmuckstück und Reittier), das Sekiryuu Versteck Paket, 5 Fertigkeitspunkte und dem Filter Roter Drache für den Fotomodus.
  • Die Collector’s Edition: Sie enthält das Hauptspiel, den Season Pass, das Ultimate-Paket, einige physische Inhalte sowie drei Tage früheren Zugang zum Spiel. Als physischen Inhalt gibt es ein Steelbook, eine ca. 40 cm große Naoe & Yasuke-Figur, eine Weltkarte, Naoes Katana Tsuba in Originalgröße, ein Credo-Kakamono, ein 84-seitiges Collector’s Artbook und zwei Sumi-e Litographien.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Baujahr 1995. Technophiler Schwabe & Lehrer. Unterwegs vor allem im Bereich Smart Home und ständig auf der Suche nach neuen Gadgets & Technik-Trends aus Fernost. X; Threads; LinkedIn. Mail: felix@caschys.blog

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

8 Kommentare

  1. Meine ersten beiden Gedanken „Wow sieht das gut aus, könnte ich mir auch gut als Film vorstellen“ + „Ist das Ghost of Tsushima 2?“
    Der Hype ist da

    • das war so ein typischer 90iger Jahre CGI Trailer, richtiges Ingame gibt es dann im Juni, bin auch gespannt was das wird und ob es dann auch eine PS 5 Pro geben wird bzw die da was zeigen werden auf ihrem Ubisoft Event, wenn sie die Jahr noch kommt. Ansonsten ist man ja mittlerweile über jedes Singleplayer Game dankbar, soll wohl mehr wieder werden wie AC Origins auch von der Grösse und Dauer, Ich habe dazu auf jedenfall auch lust nachdem dies Jahr wirklich das Maust seit Ewigkeiten war was Games an geht.

    • Naja, ein Ghost of Tshushima 2 ist das nun nicht. Und warum man den unbedeutenden Waffenträger und Ausländer (er war niemals Samurai) Yazuke als Protagonist und keinen der bedeutenden Charaktere der Sengoku Ära genommen hat, weiß wohl nur Ubisoft. Dabei ist gerade diese Zeit der streitenden Reiche voll von interessanten Japanischen Charaktere.
      Und mal wieder wird kein Tachi, sondern das „zivile“ Katana getragen. Von einer AC Reihe erwarte ich schon keine halbwegs akkurate historische Umsetzung. Aber zumindest ein bisschen Mühe.

      Im Bereich historisches Japan sehe ich Ghost of Tsushima und Rise of the Ronin noch weit vor AC.
      Davon abgesehen habe ich genug unschöne Erfahrung mit Ubisoft gesammelt um deren Games erst mal ordentlich reifen zu lassen.
      Ich werde also mal ein Auge drauf halten. Games im historischen Japan sind leider rar gesäht.

      • @Keri der Vergleich mit GoT2 war auch nur am Anfang, Dorf vernichtet mit einem mächtigen Gegner in der Mitte.
        Ich werde auch die ersten Tests abwarten und wahrscheinlich auch auf das erste Angebot.

      • Fertig entwickelt ist das Spiel eh erst wenn man es für unter 30€ bekommt

  2. Freu mich! Schenke ich mir dann zum Geburtstag! xD

  3. Ich bin jetzt schon voll gehypt! Assassin’s Creed beste!

  4. Sehr interessantes Setting. Echt schade, dass die Spielereihe von Ubisoft kommt. Am Ende ist es dann doch wieder nur Türme hoch klettern, um die Karte aufzudecken, viel zu vollgekleisterte Open World und eine 0815 Story mit Superbösewicht. Ich bin bei Ubsioft mitten in Origins ausgestiegen und habe maximal kurz noch in deren andere Spiele rein geschaut und wurde immer enttäuscht. Würde mir aber trotzdem wünschen, dass das hier ein gutes Spiel ohne Ubisoft Formel wird.

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.