Apple Watch: Neues Design und KI-Features in Anlehnung an visionOS
Die nächste Generation der Apple Watch steht laut Bericht vor Veränderungen. Laut eines Berichts plant Apple eine Neugestaltung des watchOS-Betriebssystems, die sich stark an der Designsprache von visionOS orientiert. Wie man das Gerücht für sich gewichtet, muss man sehen – dass Apple ein neues Design plant, geht ja schon seit einiger Zeit durch die Gerüchteküche. Wenn das Unternehmen dahingehend alles anpackt, sollte die Uhr ja nicht ausgespart bleiben.
Das neue watchOS-Design befindet sich derzeit in der Entwicklungsphase. Nutzer dürfen sich auf schwebend wirkende, fettere und leicht transparente Schaltflächen freuen, so der Bericht. Die Überarbeitung konzentriert sich hauptsächlich auf Menüs, Symbole und verschiedene Systemelemente. Auch die bekannte App-Übersicht in Wabenform könnte ein neues Erscheinungsbild erhalten.
- WARUM APPLE WATCH SERIES 10 – Größeres Display mit bis zu 30 Prozent mehr Display¬bereich.* Ein...
Interessant sind die angeblich geplanten KI-Funktionen. Die Apple Watch soll künftig Benachrichtigungen intelligent zusammenfassen und mit personalisierten Genmoji-Emojis aufwarten. Das neue Siri-Interface verspricht ein verbessertes Nutzererlebnis durch KI-gestützte Analyse von Sportaktivitäten, medizinischer Überwachung, Schlafverhalten und Herzfunktionen.
Die KI-Features werden zunächst exklusiv für die Apple Watch Ultra mit einem neuen Prozessor verfügbar sein, heißt es weiter. Erst im Folgejahr soll die gesamte Watch-Serie von den KI-Funktionen profitieren. Apple soll auch an der Erkennung von Muskel- und Körperbewegungen arbeiten, die das bestehende Repertoire an Handgesten erweitern sollen.
Ob die ganzen Gerüchte nur Blödsinn sind, wird man wohl früher als gedacht sehen können, Apples Entwicklerkonferenz startet bereits am 9. Juni.
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.
“KI-Features” muss man bei Apple in Anführungszeichen setzen. Immer.
Ich kann die nächste WWDC kaum erwarten und bin gespannt, ob Apple die Eier hat, noch einmal Apple “Intelligence” ins Zentrum zu rücken. Dann wäre diese epische Lachnummer wirklich komplett.
Was gefällt dir nicht? Was funktioniert nicht? Alles was Apple integriert hat funktioniert zumindest auf meinem iPhone 15 Pro max. Was als Beta markiert ist, ist eben auch beta. Immer dieses Apple Bashing NERVT!
Ich würde mir endlich einmal für die SE 2 ein anständiges digitales Ziffernblatt mit Sekundenanzeige und mit auch acht Komplikationen wie das analoge Infograph wünschen. Bisher gibt es nur welche ohne Sekundenanzeige, was soll das?
Die Zifferblätter sind schon immer der Schwachpunkt der AW gewesen (habe eine AW 7). Zu wenige Varianten, zu viel Platzverschwendung. Ein Editor, in dem man sich wirklich frei ein Zifferblatt zusammenstellen kann, wäre der Hammer.
Apple weiß anscheinend immer nicht so recht, wie die Bedienung der Apple Watch am sinnvollsten ist.
Da scheint die nächste Änderung anzustehen.
Bin gespannt was da kommt.
Schön wäre halt, dass die Watch beim Training das auch mal vernünftig aufzeichnet und nicht, wenn ich gemütlich spazieren gehe fragt, ob ich trainiere. Genauso jedes Mal auf dem eScooter bei 0 Anstrengung „Du fährst Fahrrad“
Mit WatchOS 10 kam ja gerade erst ein großes Re-Design mit auch Änderung der Tastenbelegung, etc. Da wird jetzt bestimmt nicht schon wieder eine große Änderung des Designs kommen.
Es sind vermutlich nur Designänderungen, kosmetisch mehr nicht.
Nur die Apple Watch Ultra 3 soll mit Ai versorgt werden? Da würde man wieder alle 10er Käufern vor den Kopf stoßen, die hatten ja schon die neue SoC.