Apple vereinfacht Mac-Setup mit iPhone-Integration

Apple vereinfacht demnächst die Einrichtung von Macs: Ab April können Nutzer ihr iPhone oder iPad einfach an das neue MacBook Air oder den Mac Studio halten, um sich automatisch mit ihrer Apple ID anzumelden. Das neue Feature ist Teil von macOS Sequoia 15.4 und überträgt automatisch Infos, um Dateien, Fotos, Nachrichten, Passwörter und weitere persönliche Einstellungen auf das Gerät zu bekommen.

Nächsten Monat wird macOS Sequoia 15.4 es einfacher denn je machen, das neue MacBook Air mit dem iPhone einzurichten. Indem sie das iPhone einfach in die Nähe des Mac bringen, können sich Benutzer schnell und bequem bei ihrem Apple-Konto anmelden, um auf ihre Dateien, Fotos, Nachrichten, Passwörter und mehr auf ihrem neuen MacBook Air zuzugreifen.

Die Funktion benötigt beim iPhone oder iPad mindestens iOS oder iPadOS 18.4. Was aktuell noch unklar ist: Möglicherweise wird das Feature nicht nur auf den neuen Modellen, sondern auch auf einigen älteren Macs verfügbar sein, sobald das Update erscheint. In der Pressemitteilung gibt es bisher lediglich eine Aussage zu den neuen Macs.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hauptberuflich im SAP-Geschäft tätig und treibt gerne Menschen an. Behauptet von sich den Spagat zwischen Familie, Arbeit und dem Interesse für Gadgets und Co. zu meistern. Hat ein Faible für Technik im Allgemeinen. Auch zu finden bei X (Twitter), Threads, Instagram, XING und Linkedin, per Website oder via Mail

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

2 Kommentare

  1. Das kommt für alle Macs die 15.4 bekommen.

  2. Wieder mal bei ChromeOS und Android abgeguckt, aber natürlich ne tolle Sache!

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.