Apple TV: Netflix kappt Unterstützung für ältere Modelle

Netflix hat schon bei zahlreichen älteren TV-Geräten die Unterstützung für die hauseigene App eingestellt, nun geht es auch der Netflix-App auf älteren Apple-TV-Boxen an den Kragen. Netflix hat einige Besitzer von Apple-TV-Geräten per E-Mail benachrichtigt, dass man ab dem 31. Juli 2024 die Unterstützung für Modelle der 2. und 3. Generation einstellen wird. Wenn Nutzer eines dieser älteren Modelle verwenden, um Netflix auf ihrem Fernseher zu streamen, müssen sie eine alternative Möglichkeit finden, um auf die Plattform zu nutzen. Netflix empfiehlt da unter anderem den Apple TV 4K, erwähnt aber auch Roku, den Fire TV, Chromecast und Smart-TVs. Die Abkündigung der Netflix-App ist mittlerweile im FAQ-Bereich hinterlegt.

Angebot
Apple 2022 Apple TV 4K Wi‑Fi mit 64 GB Speicher (3. Generation)
  • Mit der mitgelieferten Siri Remote (3. Generation) mit USB-C kannst du dein Apple TV 4K ganz einfach mit dem Touch-basierten Clickpad oder...
  • Das Apple TV 4K (WLAN) kommt mit 64 GB Speicher und das Apple TV 4K (WLAN + Ethernet) kommt mit 128 GB Speicher und Thread...

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

17 Kommentare

  1. Warte auf die Meldung, dass Netflix endlich die AppleTV App unterstützt. Glaube aber, dass eher die Hölle einfriert bevor das passiert.

  2. Heisenberg says:

    Apple Geräte sind doch eigentlich leistungsstark was ist der Grund für das Streichen der App?

    • Gewinnmaximierung bzw. Kostenreduzierung. Die haben schlichtweg kein Bock mehr dieses Gerät zu unterstützen. Eines meiner AppleTV`s ist tatsächlich auch noch Gen. 3. Ist aber (zumindest für mich)nicht so schlimm, da es hier ja nur um Netflix geht. 😉

      • Als wenn Netflix für jede Geräte-Generation eine eigene App schreiben müsste. Dann wäre die Apple-Entwicklungsumgebung wirklich grauenhaft.

        • Nicht für jede Gerätegeneration, aber wir sprechen hier von einem Gerät, dass nicht einmal tvOS unterstützt. Dafür brauchst du entsprechende Umgebungen, die für die alten iOS Versionen ausgelegt. Jede OS Version von Apple setzt eine bestimmte XCode Version voraus, welche wieder eine bestimmte macOS Version voraussetzt.

    • Es kann mit den Codecs zusammenhängen, wenn der Chip keine modernen Formate unterstützt, dann muss man irgendwann die Zöpfe abschneiden.

    • Apple TV 3. Generation, also die neuere der nicht mehr unterstützten Generationen, ist 2012 auf den Markt gekommen. Das neueste dafür verfügbare tvOS basiert auf iOS 8.3 (aktuell ist iOS 17). Der Prozessor stammt aus dem iPhone 4s. Die Geräte sind durch und durch steinalt.

  3. Falls sich jemand wie ich fragt, wie alt ist die 3.Generation.
    Verkauft wurde es bis Oktober 2016 https://www.mactechnews.de/news/article/Apple-TV-3-endgueltig-eingestellt-165278.html

  4. Aber, aber: Steht da auf der Netflix-Seite nicht etwas von „Netflix will die Welt unterhalten. Das erfordert eine bewohnbare Welt, die man unterhalten kann. Daher ist ökologische Nachhaltigkeit für uns bei Netflix ein wichtiges Anliegen.“?
    Ja, ein gaaaanz wichtiges Anliegen, bis die Kosten „wichtiger“ sind, denn dann „liebe Kunden könnt ihr Eure Geräte doch lieber wegschmeißen, denn Nachhaltigkeit ist uns dann sch…ß egal“.

    Ich liebe Greenwashing!

    • Es geht da wohl nur um die App. Die oben genannten Geräte gehen maximal bis iOS 8, also noch nicht einmal tvOS und mussten vermutlich bislang mit einer separaten, veralteten Entwicklungsumgebung supported werden.

      Die nächsten Gerätegenerationen supporten bis auf AppleTV HD alle die aktuellste tvOS Version. Du wirst das alte Gerät sicherlich weiterhin via Airplay bespielen können. Aber es macht durchaus Sinn, eine Hardware, die seit rund 8 Jahren nicht mehr vom Hersteller unterstützt wird, irgendwann zu droppen.

      • Mein Post bezieht sich eigentlich nur exemplarisch auf Netflix. Man kann hier eigentlich alle großen Unternehmen einsetzen (auch Apple). Wirtschaftlichkeit geht halt immer vor Nachhaltigkeit.
        Es kot.t mich halt nur an, dass man es immer versucht anders darzustellen. Das Unternehmen wirtschaftlich handeln müssen ist vollkommen ok. Sie sollen nur ihre Märchenerzählungen lassen.

  5. Geht wohl eh nur um die App auf den alten Appletv´s.
    Airplay wohl eher nicht betroffen. Keine Panik.

  6. So ein Apple-TV hält locker zehn, zwanzig Jahre – wie ein Fernsehapparat.
    Wieso so eine simple App, die eigentlich nur Videos streamt, nicht mehr weiterlaufen *darf*, erschließt sich mir nicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.