Apple TV+ angeblich in der Verlustzone: Streaming-Dienst kämpft um Rentabilität
Der Streaming-Dienst Apple TV+ verzeichnet laut Bericht trotz wachsender Abonnentenzahlen erhebliche finanzielle Verluste. Aktuelle Zahlen zeigen, dass der Dienst jährlich mehr als eine Milliarde US-Dollar (920 Millionen Euro) Minus erwirtschaftet. Dies geschieht in einer Phase, in der andere Apple-Dienste profitabel arbeiten.
Die Investitionen in Inhalte beliefen sich seit dem Start 2019 angeblich auf über fünf Milliarden US-Dollar pro Jahr. Im Jahr 2024 reduzierte Apple diese Ausgaben um 500 Millionen US-Dollar. Diese Entscheidung folgte dem Sparkurs, den Apple-CEO Tim Cook und weitere Führungskräfte eingeschlagen haben.
Die Marktposition von Apple TV+ bleibt demnach herausfordernd. Der Dienst erreicht weniger als ein Prozent der Streaming-Zuschauer in den USA. Zum Vergleich: Netflix kommt auf 8,2 Prozent, Amazon auf 3,5 Prozent der Gesamtzuschauerzahlen. Die Abonnentenbasis wuchs zwar auf 45 Millionen Nutzer, dennoch bleiben die Zahlen hinter den Erwartungen zurück.
Apple verfüge laut Bericht von The Information nicht über verlässliche Daten, inwieweit der Streaming-Dienst den Verkauf von Apple-Geräten beeinflusst. Auch die generelle Kostenstruktur steht wohl auf dem Prüfstand.
- WARUM IPAD − Das 11" iPad ist jetzt leistungsstärker und vielseitiger als je zuvor mit dem...
- WARUM IPAD AIR − Das iPad Air ist leistungsstark, vielseitig und in zwei Größen erhältlich. Es kommt...
- LEICHTGESCHWINDIGKEIT – Das MacBook Air mit dem M4 Chip macht Arbeit und Gaming superschnell. Mit Apple...
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.
Das Problem an Apple TV Plus ist für mich dass die außer Eigenproduktionen nichts anbieten und daher maßlos überteuert sind. Hatte die letzte Woche die Gratis-Probe via Amazon gebucht. Apple TV bietet satte 50-60 Filme an. Das ist natürlich ein lächerlicher Witz. So was abonniert man ja nie auf Dauer. Entweder bingt man dann den Content und hat nur ein Kurzzeit-Abo oder man greift – wie viele es eben auch praktizieren wenn sie nur auf eine bestimmte Serie zugreifen wollen – zur Warez-Szene wie S.to und Co.
Wie man hier in den Kommentaren lesen kann, sind Geschmäcker verschieden.
Was irgendwie fehlt in der Bewertung und den Comments ist die Tatsache, dass es ein slow and steady race ist, einen Streamingdienst von Null an aufzubauen. Disney+ (mit einem riesigen back catalog) hat ewig gebraucht, um profitabel zu werden und erstmals 2024 Gewinne einfahren können. Auf komplett Apple gerechnet sind die Verluste auch sehr verkraftbar. Das Ganze braucht einfach noch etwas Zeit.