Apple Pencil Pro: Vorschau-Schatten zeigt auch an, welches Tool ihr gerade verwendet

Vor einigen Tagen stellte Apple neben neuen iPads auch den neuen Apple Pencil Pro vor, der nicht nur etwas teurer ist, sondern zudem auch allerhand neue Funktionen und Verbesserungen mitbringt. Ein neues Feature war bei der Vorstellung als auch auf der Produktseite überhaupt nicht weiter erwähnt und wurde nun unter anderem vom X-Nutzer @DylanMcD8 hervorgehoben.

Zu sehen ist, dass beim Schweben über das Display direkt unter dem Pencil Pro nicht nur die Markierung des Werkzeugs angezeigt wird, sondern auch ein dynamischer Schatten, der genau darstellt, welches Schreib-/Zeichenwerkzeug ihr eigentlich gerade verwendet. Das ist ziemlich clever gelöst und auch noch großartig animiert. Ich musste mir allerdings auch erst das hier verlinkte Video der Funktion im Einsatz anschauen, um einzusehen, dass der Schatten kaum zu übersehen ist und auch noch perfekt an die Rotation des Stifts angepasst wird.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Nordlicht, Ehemann und Vater. Technik-verliebt und lebt fürs Bloggen. Außerdem: Mail: benjamin@caschys.blog / Mastodon

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

4 Kommentare

  1. GooglePayFan says:

    Nicht schlecht. Aber ein Taschenrechner auf dem iPad wäre mir trotzdem lieber gewesen…

  2. Das sind die kleinen Sachen die Apple einfach drauf hat.
    Bei großen verpacken sie es dann wieder. Das

  3. Manchmal, aber wirklich nur manchmal beschleicht eins ein Gefühl, als wandele Steve’s Geist noch unter Apples Entwicklern …

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.