Apple Mac Pro mit neuen Grafik-Optionen
Für die professionellen Anwender hat Apple heute Neues aus dem Hut gezaubert. So gibt’s drei neue Grafikkartenmodule für den Mac Pro, die einen großen Leistungsschub für die Grafikleistung des Boliden bieten dürften – ideal für anspruchsvolle GPU-lastige Anwendungen wie Octane X, DaVinci Resolve, Cinema 4D und Final Cut Pro. Die neuen Module basieren auf AMDs Grafikprozessor der nächsten Generation – der Radeon Pro W6000-Series GPU – und sind in drei Varianten erhältlich: Radeon Pro W6800X MPX Modul, Radeon Pro W6800X Duo MPX Modul und Radeon Pro W6900X MPX Modul. Die neuen Grafikmodule werden sowohl als konfigurierbare Option beim Kauf eines neuen Mac Pro als auch als eigenständige Kits für bestehende Mac-Pro-Kunden, die aufrüsten möchten, verkauft werden. Das AMD Radeon Pro Vega II MPX-Modul und das AMD Radeon Pro Vega II Duo MPX-Modul werden nicht mehr als konfigurierbare Option erhältlich sein, sondern bleiben als eigenständiges Kit für Kunden verfügbar. Preise in Deutschland?
RADEON PRO W6800X MPX MODULE: 3.220 Euro
RADEON PRO W6800X DUO MPX MODULE: 5.750 Euro
RADEON PRO W6900X MPX MODULE: 6.900 Euro
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
2021 Apple iMac (24", Apple M1 Chip mit 8‑Core CPU und 7‑Core GPU, Zwei... | 1.237,96 EUR | Bei Amazon ansehen |
2 |
![]() |
2020 Apple iMac Retina 4K Display (21,5", 8 GB RAM, 256 GB SSD Lager) | 1.199,00 EUR | Bei Amazon ansehen |
3 |
![]() |
IMAC CI5-2.3G 8GB 1TB (Generalüberholt) | 578,71 EUR | Bei Amazon ansehen |
In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor.
Du willst nichts verpassen?
Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.