Apple integriert Erinnerungen in den Kalender

Wer mit Apples Bord-Apps wie dem Kalender oder den Erinnerungen arbeitet, der bekommt nun kleine aber feine Verbesserungen. Sowohl in iOS 18, iPadOS 18 als auch macOS 15 integriert man die Erinnerungen in den Kalender. Erinnerungen erscheinen im Kalender und können von dort auch erstellt, bearbeitet oder gelöscht werden. Grundsätzlich eine feine Sache, doch für die Übersichtlichkeit nutze ich vermutlich weiterhin klassisch die App mit den Erinnerungen, da man dort ja auch recht lose und ohne Termin Dinge festhalten kann.

Angebot
Apple 2023 Mac Mini Desktopcomputer mit M2 Chip, 8 GB RAM, 256 GB SSD Speicher,...
  • MIT DER POWER DES M2 – Mit dem Chip der nächsten Generation kannst du in weniger Zeit mehr schaffen. Von aufwendigen Präsentationen bis...
  • ANSCHLÜSSE FÜR ALLES, WAS DU WILLST – Der Mac mini mit M2 Chip hat zwei Thunderbolt 4 Anschlüsse, zwei USB-A Anschlüsse, einen HDMI...

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

10 Kommentare

  1. Ich finde die Apple Kalender App nach wie vor brutal unübersichtlich und schrecklich zu bedienen.
    Nutze seit Jahren Calendars von Readdle

    • Ich nicht, nutze die für alle Alltagstermine und das klappt hervorragend.

      • Nutze auch den Apple Kalender und kann nichts negatives sagen. Ich konnte mich mit den Ersatzkalnedern nie anfreunden und konnte nicht sehen wo die übersichtlicher sind. Aber wenn andere das empfinden ist das ok für mich. Zudem würde ich für einen anderen Kalender kein Abo abschließen.
        Freue mich übrigens über die Integration.

        • Mir fehlt einfach eine Wochenansicht oder Monatansicht 🙁 Wie es halt am Mac auch ist.
          Wenn ich in den Kalender einsteige sehe ich JEDEN Tag einen Punkt und müsste jeden Tag durchklicken wenn ich Termine vergebe etc.
          Sonst wär sie ja ganz gut.

          • Wochenansicht gibt es ja (im Querformat), aber die Monatsansicht fehlt mir auch.

            • Alter Schwede. Seit 2007 verwende ich iPhones und man lernt nie aus. Peinlich haha. Danke das hatte ich nicht gewusst. Wochenansicht ist mir eh wichtiger als Monat. Danke dir für den Tipp!!

          • In welcher Art Monats- oder Wochenansicht?
            Ich meine es gibt beides. Wochenansicht öffnet sich im Querformat und Monatsansicht ist doch die Standardansicht. Oder ist hier eine Monatsansicht in gleicher Form wie bei Google Kalender/Outlook gemeint wo man direkt die alle Termine sieht?
            Wäre der Bildschirm dafür nicht zu klein?

            • Ja im Prinzip Monatsansicht wie am Mac bzw. Outlook genau ja.
              Nein es würde gehen, zumindest für einen Überlick. Für Details geht man eh dann auf den Tag.

              Wochenansicht hat zb. die Calendars5 eine gute. Man sieht Quasi von Oben nach Unten die Tage und nebenbei die Termine. Sehr guter Überblick.
              Montag – Termin1 Termin2,…
              Dienstag – Termin 1 Termin 2,..
              Mittwoch – …

              Aber das mit dem Quer ist zumindst mal eine Möglichkeit zu nutzen.

  2. Na endlich! Wieder ein Grund weniger alternative Kalender zu nutzen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.