Apple distanziert sich von Erwachsenen-App „Hot Tub“ für EU-iPhones
Apple hat sich in einem Statement von der ersten Erwachsenen-App „Hot Tub“ distanziert, die über alternative App-Stores für iPhones in der EU verfügbar ist. Der Konzern zeigt sich besorgt über mögliche Sicherheitsrisiken, insbesondere für Kinder, und sieht das Vertrauen in das Apple-Ökosystem gefährdet.
Die App ist über den AltStore erhältlich – einen alternativen App-Marketplace, den Apple aufgrund der EU-Gesetzgebung (Digital Markets Act) zulassen musste. Während alle Apps außerhalb des App Stores durch Apples Überprüfung laufen, prüft dieser lediglich auf Malware und Betrug – nicht aber auf problematische Inhalte.
Apple wehrt sich besonders gegen die Marketing-Aussage von AltStore, es handele sich um die „erste von Apple genehmigte Porno-App“. Der Konzern betont, dass man die App niemals im eigenen App Store anbieten würde und die Verfügbarkeit ausschließlich auf die Vorgaben der EU-Kommission zurückzuführen sei.
Nach Apples Statement stellte Epic Games klar, dass man „Hot Tub“ oder andere pornografische Inhalte nicht über den eigenen Store anbietet – allerdings unterstützt Epic den AltStore durch einen „MegaGrant“, der die kostenlose Distribution solcher Apps ermöglicht.
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.
Jetzt zündet der AltStore aber richtig, oder?
Das kam jetzt überraschend …
Endlich lohnt es sich, in der EU zu leben!
Nach all den Jahren, wo uns die coolen Features wie Apples KI, Teslas Autopilot etc. fernblieben, haben wir endlich etwas bekommen, was die anderen nicht haben!
c1d3r kommt mir irgendwie bekannt vor. War der früher nicht für irgendwelche Hombrews oder alternative iPod-Firmwares bekannt? Irgendwas klingelt bei mir und lang ists her…Doom auf dem iPod nano… 😀
Kommt ja perfekt für Apple. Jetzt kann man wieder viel Wirbel machen, wie schlimm das alles für die Kinder und die Welt ist und wie toll der geschlossene Store ist, so sicher und stabil.
Bitte Apple! Nicht wieder Kindergarten Runde zwei. Lasst die EU bitte offen, wie sie ist und schließt bei euch in den USA alles ab, um ganz viel zu verdienen und alle Kinder zu schützen mit eurer Doppelmoral.
Und was genau ist falsch an der Stellungnahme von Apple? Jemand versucht den Eindruck zu erwecken, dass jetzt Pornos mit Apples Segen abgerufen werden können. Technisch gesehen ist das sogar korrekt; aber es zeigt eindrücklich, wie die Schmuddeleien ihren Lauf nehmen:
“Apple wehrt sich besonders gegen die Marketing-Aussage von AltStore, es handele sich um die „erste von Apple genehmigte Porno-App“.”
Und was gewinnt man dabei? Rein gar nichts. Pornos kannst du dir auf dem iPhone seit jeher über Safari und über jeden anderen Browser reinziehen. Aber gepriesen seien die grenzenlosen Freiheiten, die die EU für uns gegen die bösen Amis erstritten hat!
Ich verstehe den AltStore nicht. Mir werden bis auf Clip und Delta keine Apps angezeigt. Auf der Startseite prangt groß ein Banner, dass weitere Apps und auch der Epic Games Store hinzugefügt wurden. Klicke ich drauf, soll ich ein Update der App starten. Auch nach dem fünften Update werden mir keine anderen Apps bis auf die zwei angezeigt. Auch eine komplette Neuinstallation nützt da nichts.
„ Testut veröffentlichte im Gegenzug einen Screenshot einer E-Mail von Apples App-Prüfungsteam. Darin heißt es, die App sei „zum Vertrieb zugelassen worden“. Der AltStore-Anbieter erklärte außerdem, dass die Porno-App nicht direkt in dem App-Laden sichtbar ist. Nutzer müssen bewusst eine für die Bereitstellung genutzte URL des Entwicklers als Quelle im AltStore einbinden“
Quelle: heise.de
Streisand Effekt????
Naja. Apple denkt wahrscheinlich, dass auf iPhones und iPads noch nie Pornos verfügbar waren.
Kann mir jemand das mit den von Apple angesprochenen Sicherheitsrisiken genauer erklären?
Ist dabei iOS das Problem?