Apple Arcade: Sieben neue Games stoßen zur Flatrate

Apple Arcade ist die Spiele-Flatrate des Unternehmens, quasi das Pendant zu Microsofts Game Pass. Inzwischen hat der Hersteller aus Cupertino sieben neue Titel bestätigt, die ihr ohne Mehrkosten abrufen könnt. Alleine ab heute stehen vier neue Games zur Verfügung – teilweise waren diese jedoch schon bestätigt: „Rabbids: Legends of the Multiverse“, „Return to Monkey Island+“, „Tomb of the Mask+“ und „Fabulous – Wedding Disaster+“.

Drei neue Spiele kommen dann am 3. Juli 2024 dazu – „Outlanders 2: Second Nature“, „Punch Kick Duck+“ und „Zen Koi Pro+“. Im Juni können sich Spieler aber zuvor noch auf Updates beliebter Spiele freuen, darunter:

  • NBA 2K24 Arcade Edition: Acht weitere Spieler, darunter Kevin Durant, Damian Lillard, Kevin Garnett, Clyde Drexler und mehr
  • Hello Kitty Island Adventure: Am 13. Juni ist es Zeit für die Paper Parade-
  • Sonic Dream Team: Am 12. Juni kann man die Reise durch die Sweet Dreams-Zone mit zwei neuen Akten abschließen.
  • Crossy Road Castle: Prank Parade ist ein brandneuer Herausforderungs-Event, der 20 Levels bietet.
  • What the car?: Man kann sich auf einem gemeinsam genutzten Gerät abwechseln und die Bestzeit fahren, die danach als Geisterauto angezeigt wird.
  • Bloons TD 6+: Das neue Boss-Rush-Event stellt Teams vor neue Herausforderungen.

Apple Arcade ist für 6,99 Euro pro Monat nutzbar, der erste Monat kann aber kostenlos als Probeabo gebucht werden. Kunden, die ein neues iPhone, iPad, Mac oder den Apple TV kaufen, erhalten drei Monate Apple Arcade kostenlos. Apple Arcade ist zudem Teil des Kombi-Angebots Apple One, das sich in den Tarifen „Einzelperson“ (19,95 Euro pro Monat), „Familie“ (25,95 Euro pro Monat) und „Premium“ (34,95 Euro pro Monat) buchen lässt. Auch hier kann ein Monat zunächst gratis zum Testen genutzt werden.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hauptberuflich hilfsbereiter Technik-, Games- und Serien-Geek. Nebenbei Doc in Medienpädagogik und Möchtegern-Schriftsteller. Hofft heimlich eines Tages als Ghostbuster sein Geld zu verdienen oder zumindest das erste Proton Pack der Welt zu testen. Mit geheimniskrämerischem Konto auch bei Facebook zu finden.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.