Android Things OS: Google veröffentlicht erste Things Console-Developer Preview
Android Things OS – ehemals Project Brillo – ist Googles Idee, Android noch intensiver mit dem Internet der Dinge zu verzahnen. In Android Things integriert finden Entwickler Dinge wie Android Studio, das Android SDK, Google Play Services und die Google Cloud Platform vor. Zuletzt veröffentlicht wurde dahingehend die Developer Preview 4. Nun verkündet Google, dass man auch die erste Dev-Preview der sogenannten Things Console veröffentlicht hat. Hiermit lassen sich gerade für Entwickler von Android IoT-Geräten so einige wichtige Aufgaben erledigen.
Dank der Konsole lassen sich unter anderem Custom Factory Images erstellen und per Sideload Entwickler-APKs auf die Geräte aufspielen. Auch das Betriebssystem ließe sich hierüber direkt aktualisieren heißt es im Blog. So lässt sich jedes einzelne (über die Konsole registrierte) Gerät bereits aus der Konsole heraus updaten. Sollte es beim Update-Vorgang Fehler geben, so lässt sich der gesamte Prozess problemlos rückgängig machen. Geräte, die zukünftig via OTA-Updates auf dem aktuellsten Stand gehalten werden sollen, müssen über ein via Android Console aufgespieltes Image verfügen, so wie beispielsweise bei der kommenden Developer Preview 5 für das Android Things OS.