Android 16: Neues Android-Widget vereinfacht Benutzerwechsel

Google entwickelt für Android 16 ein neues Widget, das den Wechsel zwischen verschiedenen Nutzern eines Geräts deutlich vereinfacht. Diese Funktion ist vermutlich besonders für Tablets interessant, die häufig von mehreren Familienmitgliedern gemeinsam genutzt werden.

Das neue „Switch Users“-Widget präsentiert sich in einer schlichten, funktionalen Gestaltung. Es zeigt für jeden eingerichteten Benutzer einen eigenen Button an, der mit dem jeweiligen Profilbild versehen ist. Zusätzlich verfügt das Widget über eine Verknüpfung zu den Mehrbenutzersystem-Einstellungen von Android.

Die Mehrbenutzer-Unterstützung ist keine neue Funktion in Android. Bisher mussten Nutzer für einen Benutzerwechsel entweder den Weg über die Systemeinstellungen gehen oder die entsprechende Schaltfläche in den Quick Settings verwenden. Das neue Widget bietet nun einen direkteren Zugang zu dieser Funktion direkt vom Startbildschirm aus.

Die technische Implementation des Widgets erfolgt über eine Systemanwendung in Android 16 Beta 2 mit der Bezeichnung „Multiuser“. Die Besonderheit liegt laut Bericht in der erforderlichen MANAGE_USERS-Berechtigung, die ausschließlich System-Apps erhalten können. Interessierte Nutzer benötigen daher entweder die aktuelle Beta-Version von Android 16 oder müssen auf die finale Version warten.

Die Installation des Widgets gestaltet sich unkompliziert: Nach dem Öffnen der Widget-Auswahl im jeweiligen Android-Launcher findet sich das neue Element in der Kategorie „Users“. Bei Verwendung des Pixel-Launchers ist die Integration bereits vorbereitet.

Jeder Benutzer erhält durch das Mehrbenutzersystem einen eigenen, abgetrennten Bereich auf dem Gerät. Dazu gehören individuelle Startbildschirme, persönliche Konten, installierte Anwendungen, Dateien und separate Einstellungen. Diese strikte Trennung gewährleistet, dass jeder Nutzer seine persönlichen Daten und Einstellungen unabhängig von anderen Benutzern verwalten kann.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.