Android 16 Beta 3.2: Google behebt Akku- und Haptik-Probleme

Die Entwicklung von Android 16 nähert sich mit großen Schritten der Zielgeraden. Nach der Veröffentlichung der Beta 3 im vergangenen Monat und dem kürzlich erschienenen Update auf Beta 3.1 legt Google jetzt mit der Beta 3.2 nach. Der Fokus liegt dabei logischerweise auf der Behebung störender Fehler, die Nutzer in den vorherigen Versionen geplagt haben.

Ein besonders nerviger Bug betraf die Haptik der Pixel-Smartphones. Die Vibrationen waren teils völlig falsch kalibriert. Mit dem aktuellen Update adressiert Google dieses Problem. Auch dem übermäßigen Akkuverbrauch im Ruhezustand wurde der Kampf angesagt – ein Fehler, der viele Nutzer frustrierte, da ihre Geräte selbst bei Nichtbenutzung unnötig Energie verbrauchten.

Speziell für Besitzer eines Pixel 6 oder Pixel 6 Pro gibt es eine weitere gute Nachricht: Das störende Bildschirmflackern bei der Aufnahme von Fotos und Videos gehört nun der Vergangenheit an. Google verspricht zudem weitere Verbesserungen der Systemstabilität und Benutzerfreundlichkeit, ohne dabei ins Detail zu gehen.

Für Beta-Tester kommt das Update wie gewohnt als Over-the-Air-Aktualisierung auf ihre Pixel-Geräte. Eine manuelle Installation ist nicht erforderlich – die Update-Benachrichtigung erscheint automatisch auf dem Smartphone.

Angebot
DREAME H15 Pro Nass- und Trockensauger, GapFree AI DescendReach Roboterarm, dreifache Kantenabdeckung, 21kPa...
  • [umfassende Reinigung ohne Auslassung]:Mit seinem GapFree AI DescendReach-Roboterarm reinigt der H15...
Angebot
LG OLED65C47LA TV 65" (165 cm) OLED evo Fernseher (α9 Gen7 4K AI-Prozessor, webOS 24, Dolby Vision, bis zu 120Hz)...
  • 4K OLED evo TV mit Brightness Booster für hellere, brillante Bilder, perfektes Schwarz und satte Farben

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

Ein Kommentar

  1. Ich hab auf den Patch gewartet, wegen dem Akku Problem. jedoch muss ich nach der Installation feststellen, dass der Akku sich weiterhin schnell entleert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.