Android 16 Beta 3.2: Google behebt Akku- und Haptik-Probleme
Die Entwicklung von Android 16 nähert sich mit großen Schritten der Zielgeraden. Nach der Veröffentlichung der Beta 3 im vergangenen Monat und dem kürzlich erschienenen Update auf Beta 3.1 legt Google jetzt mit der Beta 3.2 nach. Der Fokus liegt dabei logischerweise auf der Behebung störender Fehler, die Nutzer in den vorherigen Versionen geplagt haben.
Ein besonders nerviger Bug betraf die Haptik der Pixel-Smartphones. Die Vibrationen waren teils völlig falsch kalibriert. Mit dem aktuellen Update adressiert Google dieses Problem. Auch dem übermäßigen Akkuverbrauch im Ruhezustand wurde der Kampf angesagt – ein Fehler, der viele Nutzer frustrierte, da ihre Geräte selbst bei Nichtbenutzung unnötig Energie verbrauchten.
Speziell für Besitzer eines Pixel 6 oder Pixel 6 Pro gibt es eine weitere gute Nachricht: Das störende Bildschirmflackern bei der Aufnahme von Fotos und Videos gehört nun der Vergangenheit an. Google verspricht zudem weitere Verbesserungen der Systemstabilität und Benutzerfreundlichkeit, ohne dabei ins Detail zu gehen.
Für Beta-Tester kommt das Update wie gewohnt als Over-the-Air-Aktualisierung auf ihre Pixel-Geräte. Eine manuelle Installation ist nicht erforderlich – die Update-Benachrichtigung erscheint automatisch auf dem Smartphone.
- [umfassende Reinigung ohne Auslassung]:Mit seinem GapFree AI DescendReach-Roboterarm reinigt der H15...
- 4K OLED evo TV mit Brightness Booster für hellere, brillante Bilder, perfektes Schwarz und satte Farben
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.
Ich hab auf den Patch gewartet, wegen dem Akku Problem. jedoch muss ich nach der Installation feststellen, dass der Akku sich weiterhin schnell entleert.