Amazon und Nokia einigen sich im Streit um Streaming-Patente

Über die Rechtsstreitigkeiten zwischen Amazon und Nokia hatten wir im Blog ja schon berichtet. Das Ganze nahm bereits 2023 seinen Anfang. Unter anderem sorgte der Zwist dafür, dass einige Modelle der Amazon Fire TV Sticks in Deutschland aus dem Handel genommen werden mussten. Jetzt gibt es jedoch eine Eingung. Amazon darf die Patente und Technologien von Nokia, um die es in dem Streit ging, nutzen. Man entrichtet dafür die entsprechenden Lizenzgebühren.

Laut Nokia seien damit alle Patentstreitigkeiten mit Amazon beigelegt. Dies gelte für alle Regionen weltweit. Wie viel Geld Amazon jetzt bzw. in Zukunft an Nokia zahlen muss, bleibt unter Verschluss. Was in der offiziellen Mitteilung folgt, ist natürlich das übliche, gegenseitige Hochgelobe. Dem ging jedoch ein harter Streit voraus, in dem sich die beiden Unternehmen natürlich gegenseitig unfairer Geschäftspraktiken beschuldigt hatten und sich gegenüber der jeweils anderen Firma voll im Recht sahen.

Jetzt herrscht wieder Friede, Freude, Eierkuchen und Amazon und Nokia wollen nichts mehr von den früheren Unstimmigkeiten wissen. Letzten Endes kann das für die Kunden wohl nur gut sein. Mal abwarten, wann Amazon dann die temporär aus dem Handel genommenen Modelle, wie etwa den Fire TV Stick 4K Max, wieder in Deutschland anbietet.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hauptberuflich hilfsbereiter Technik-, Games- und Serien-Geek. Nebenbei Doc in Medienpädagogik und Möchtegern-Schriftsteller. Hofft heimlich eines Tages als Ghostbuster sein Geld zu verdienen oder zumindest das erste Proton Pack der Welt zu testen. Mit geheimniskrämerischem Konto auch bei Facebook zu finden.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.
Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.