Amazon übernimmt die kreative Kontrolle über das James-Bond-Franchise

Amazon MGM Studios und die langjährigen Bond-Produzenten Michael G. Wilson und Barbara Broccoli haben ein neues Joint Venture gegründet. Diese Vereinbarung überträgt die kreative Kontrolle der James-Bond-Reihe an Amazon MGM Studios, während die Eigentumsrechte weiterhin gemeinsam gehalten werden.

Die Entscheidung markiert das Ende einer Ära. Michael G. Wilson, der seit fast 60 Jahren an der Produktion der Bond-Filme beteiligt war, zieht sich zurück, um sich künstlerischen und wohltätigen Projekten zu widmen. Auch Barbara Broccoli, die Tochter des Produzenten Cubby Broccoli, plant nach der Fertigstellung von „No Time to Die“ und dem Rückzug ihres Bruders Michael, sich anderen Projekten zuzuwenden.

Die Geschichte der Bond-Filme reicht mehr als sechs Jahrzehnte zurück. Die Reihe wurde von Albert R. Broccoli und Harry Saltzman ins Leben gerufen und entwickelte sich zu einem der erfolgreichsten Franchises der Filmgeschichte. Barbara Broccoli arbeitete in ihrer Karriere mit vier verschiedenen Bond-Darstellern zusammen und führte das Erbe ihres Vaters fort.

Die Übernahme folgt auf den Kauf von MGM durch Amazon im Jahr 2022. Mit diesem Geschäft erwarb Amazon bereits einen umfangreichen Katalog von mehr als 4.000 Filmen und 17.000 TV-Shows. Die Vertriebsrechte für alle James-Bond-Filme lagen seither bei Amazon. Mit der neuen Vereinbarung erhält der Konzern nun auch die kreative Kontrolle über zukünftige Produktionen.

Hier ist die Liste der Schauspieler, die James Bond in den offiziellen Filmen dargestellt haben:

1. Sean Connery (1962–1967, 1971, 1983)
2. George Lazenby (1969)
3. Roger Moore (1973–1985)
4. Timothy Dalton (1987–1989)
5. Pierce Brosnan (1995–2002)
6. Daniel Craig (2006–2021)

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

33 Kommentare

  1. mit dem Tod von Bond ist doch sowieso die Filmreihe beendet. Was soll man denn daraus noch machen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.