Amazon testet Umbenennung: Werden Echo-Show-Geräte bald Alexa heißen?
Amazon scheint mit dem Gedanken zu spielen, seine bekannte Echo-Hardware umzubenennen. Wie The Verge berichtet, sind einige Kunden auf der US-Webseite von Amazon auf Produktseiten gestoßen, auf denen beispielsweise der Echo Show 5 als „Alexa Show 5“ bezeichnet wurde. Screenshots zeigten demnach auch potenziell neues Branding für weitere Geräte wie Alexa Show 15, Alexa Show 10, Alexa Show 8 und sogar einen Alexa Spot.
Die Entdeckung gelang The Verge, nachdem ein Leser einen entsprechenden Tipp gegeben hatte. Auf einem Redaktions-Account konnte die Seite mit dem geänderten Namen dann tatsächlich reproduziert werden. Auf Nachfrage wiegelte Amazon-Sprecherin Lauren Raemhild jedoch ab. Man solle dem nicht zu viel Bedeutung beimessen. Es handle sich um ein Experiment, um besser zu verstehen, wie Kunden nach den Geräten suchen, da sowohl „Echo“ als auch „Alexa“ genutzt würden. Wörtlich sagte sie: „Das bedeutet nicht, dass sich etwas ändern wird.“
Hintergrund ist, dass Amazons smarte Lautsprecher und Displays seit dem ersten Modell 2014 unter der Marke „Echo“ laufen, während „Alexa“ der Name der integrierten Sprachassistentin ist. Da die Interaktion aber primär über den Zuruf „Alexa“ erfolgt, bezeichnen viele Nutzer die Geräte umgangssprachlich ohnehin schon als „Alexa“.
Ob das Ganze im Zusammenhang mit dem bevorstehenden Start von „Alexa Plus“ steht, der überarbeiteten KI-Version des Assistenten, ist unklar. Alexa Plus soll laut Raemhild „in den kommenden Wochen“ in den USA starten. Eine Anpassung der Hardware-Marke an den Namen der weiterentwickelten Software wäre zumindest denkbar.
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.
Die Geräte sollte man ehrlicherweise Billboard Show nennen.
Den mehr als eine Amazon Werbetafel sind sie nicht mehr.
Mein Show 5 auf dem Nachttisch läuft permanent im Nachtmodus.
Die Karten sind allesamt ausgeschaltet.
Das Gerät ist jetzt wenig mehr als eine Uhr. Denn die Karten nützen mir wenig wenn diese durch Werbung unterbrochen wird, die auch noch das Display zum flackern bringt und die Anzeige strubbelig macht.
Man könnte meinen der Show will selbst die Werbung nicht anzeigen und wird dazu gezwungen.
Der einzige Grund warum ich den Show nicht gegen einen Dot mit Uhr getauscht habe, ist die große Uhrzeit.
Die kann ich ohne Brille noch gut lesen.
Also in diesen Zeiten sollte doch etwas mehr Paranoismus bei Amazon zum Tragen kommen.
Ich hätte da folgende Vorschläge:
American Display oder noch besser Trump Glory.
Aber mal ernsthaft. Eine Zusammenfassung unter einem Namen bietet sich an. Ob Amazon es dann mit der Werbung übertreibt und die Kunden damit vertrieben werden? Das wird die Zukunft zeigen oder deutscher– der Markt regelt das schon.