Amazon Prime Video: Live-Sender startet im April
Neues gibts im April bei Prime Video. Der Anbieter startet einen linearen Live-TV-Sender. Alles, was man sonst on demand als Prime-Kunde abrufen kann, kann man dann plätschernderweise schauen. Am Starttag des Senders (17. April) sehen Prime-Mitglieder in der Prime Time um 20:15 Uhr die ersten beiden Folgen der sechsten Staffel von LOL: Last One Laughing. Der neue Sender ist in einer Prime-Mitgliedschaft enthalten und in der Prime-Video-App auf allen kompatiblen Endgeräten und ohne zusätzliche Kosten verfügbar.
- ÜBERARBEITET FÜR MEHR TRAGEKOMFORT – Die AirPods 4 wurden überarbeitet, für außergewöhnlichen...
- ÜBERARBEITET FÜR MEHR TRAGEKOMFORT – Die AirPods 4 wurden überarbeitet, für außergewöhnlichen...
Das Senderprogramm wird kontinuierlich zahlreiche Inhalte aus den mit einer Prime-Mitgliedschaft verfügbaren Titeln bei Prime Video zeigen, so Amazon. Dazu zählen globale Produktionen wie Reacher, Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht, Fallout oder Culpa Mia – Meine Schuld sowie deutsche Eigenproduktionen wie LOL: Last One Laughing, Maxton Hall – Die Welt zwischen uns oder Perfekt Verpasst.
Prime-Mitglieder in Deutschland haben zudem Zugriff auf die Liveübertragung des Top-Spiels der UEFA Champions League am Dienstag, Mitglieder in Deutschland und Österreich auf Top-Matches des berühmtesten Tennisturniers der Welt, The Championship. Wimbledon. Zusätzlich können Prime-Mitglieder kuratierte Inhalte aus der umfangreichen Titelauswahl bei Prime Video in einem linearen Rund-um-die-Uhr-Programm mit Werbepausen entdecken. Prime-Mitglieder können den neuen Prime-Sender über den Reiter „Live TV“ bei Prime Video auswählen und ansehen.
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.
Okaaaay. Macht wahrscheinlich in DE Sinn. Ich habe lineares TV bereits 99 abgestellt. Aber wenns gebraucht wird im Land von BILD und RTL Plus.
Komisch….
Ich gucke NUR lineares TV und habe (ok bis auf Youtube Premium) keinen Streamingdienst mehr. Ich habe alle Dienste mal getestet, aber das ist nix für mich.
Ich gucke gern Dokus, Reportagen und so, da sind Phoenix, Arte, ZDF Info, 3Sat und die Dritten für mich wichtig. Filme gucke ich nur hin und wieder mal, Serien gar nicht, Shows eher auch nicht. Ist „Bares für Rares“ ne Show?
Meine Freundin ist genauso – wir gucken echt sehr viel ZDF Info und auch die Mediatheken.
Auch im Autoradio laufen eigentlich nur NDR / WDR oder Podcasts.
Deswegen zahle ich auch mit großer Freude die Gebühren für die ÖR.
Warum setzt du lineares Fernsehen mit RTL Plus und Bild in einen Zusammenhang? Gleichzeitig teilst du allen mit, dass du seit 25 Jahren kein lineares Tv mehr schaust. Sieht mal wieder nach einem typischen Posting aus, in dem man sich selbst über andere stellen will. Ein bisschen versteck zwar, aber trotzdem absolut entlarvent. Das ist für mich typisch deutsch.
Den Sinn dahinter verstehe ich nicht…
Wenn ich Prime Mitglied bin, dann kann ich mir das doch alles zu beliebiger Zeit anschauen so wie ich es möchte, warum sollte ich mir den neuen Kanal anschauen und warten, bis mir das gewünschte vorgesetzt wird? Dazu dann noch mit Werbeunterbrechungen versehen…
Ich würde verstehen, wenn man das sozusagen als Fernsehprogramm für Nicht Prime Mitglieder aufsetzt, aber so verstehe ich den Sinn nicht und sehe keinen Vorteil für Prime Mitglieder.
Genau das habe ich mich auch gefragt. Der Sinn erschließt sich mir überhaupt nicht.
Ich finde es top! Es erspart doch die Mühe, aus dem riesigen Angebot etwas heraus zu suchen – das macht jemand anderes für dich. Und wenn der Film dann Schrott war bist nicht du schuld weil du Schrott herausgesucht hast sondern Amazon
Aber im Ernst, ich denke dass Radio aus diesem Grund auch noch lange bestehen bleibt und nicht durch andere ständig verfügbare Quellen ersetzt werden wird.
Der Vergleich mit Radio hinkt aber für mich, da mir im Radio viele aktuelle Informationen zugespielt werden und nicht nur eine Sammlung von Konserven.
…we’ve gone full circle.