Amazon führt neue KI-Funktion namens Interests ein
Amazon hat in den USA eine neue KI-gestützte Funktion namens „Interests“ vorgestellt, die das Entdecken von Produkten erleichtern soll. Dieses Feature arbeitet im Hintergrund und sucht kontinuierlich im Sortiment von Amazon nach neuen Artikeln, die zu den vom Nutzer definierten Hobbys und Leidenschaften passen. Egal ob es um die neueste Fotoausrüstung, Golfzubehör, Merchandise von Lieblingskünstlern oder Fanartikel geht, Interests soll das mühsame Suchen nach Neuheiten abnehmen (stöbert ihr echt? Ich kaufe eher gezielt).
Nutzer können mit Interests personalisierte Shopping-Prompts in natürlicher Sprache erstellen. Beispiele hierfür sind „Modellbaukästen und Zubehör für Hobbyingenieure und Designer“, „Brühwerkzeuge und Gadgets für Kaffeeliebhaber“ oder „Die neueste Pickleball-Ausrüstung und Zubehör“. Sobald ein solcher Prompt erstellt ist, scannt die Funktion kontinuierlich das Amazon-Angebot. Sie informiert den Nutzer proaktiv über neu verfügbare relevante Produkte, wieder lagernde Artikel oder auch passende Angebote.
Technisch basiert Interests auf großen Sprachmodellen (LLMs). Diese übersetzen die umgangssprachlichen Eingaben der Nutzer in konkrete Suchanfragen und Attribute, die dann für die Produktsuche genutzt werden können. Ein Beispiel wäre die Übersetzung von „Top-Marken“ im Kontext von „natürliche Make-up-Produkte für sommerlichen Glanz von Top-Marken“ in spezifische Markennamen der Kosmetikbranche, um relevante Empfehlungen zu generieren. Die Funktion sucht rund um die Uhr nach passenden Neuigkeiten.
Derzeit ist Interests nur für eine kleine Gruppe von Kunden in den USA verfügbar, sowohl in der Amazon Shopping App (iOS und Android) als auch auf der mobilen Webseite.. Informationen über eine Verfügbarkeit außerhalb der USA gibt es noch nicht. Hierzulande kann man ja Rufus nutzen.
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.
Du willst nichts verpassen?
Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.