Alles steht Kopf 2: Größter globaler Animationsstart bisher

Witziger Zufall: Gerade komme ich mit der Familie aus dem Kino, als die neuen Infos von Disney reintrudeln. »Alles steht Kopf 2« spielte an diesem Wochenende an den US-Kinokassen schätzungsweise 155 Millionen Dollar ein. Insgesamt hat der Film bisher weltweit 295 Millionen Dollar eingespielt. Das ist der erfolgreichste Animationsfilmstart aller Zeiten (bei gleichbleibendem internationalen Veröffentlichungsmustern und aktuellen Quoten).

Der Film übertraf an den Kinokassen bei weitem den Start seines Vorgängers »Alles steht Kopf«. Dieser Film spielte im Sommer 2015 90 Millionen Dollar ein und erreichte weltweit einen Gesamtumsatz von 858 Millionen Dollar. Im neuen Teil hat Riley, mittlerweile Teenager, mit einer Flut an Emotionen zu kämpfen. Tatsächlich war unser Ergebnis als Familie einstimmig. Der Erstling hat uns besser gefallen – der hatte mehr Herz, doch auch der Nachfolger ist grundsolide und gute Familienunterhaltung.

Angebot
Microsoft 365 Family 12+3 Monate Abonnement | 6 Nutzer | Mehrere PCs/Macs,...
  • jede Person kann bis zu 5 Geräte gleichzeitig nutzen
  • funktioniert auf PC, Mac, iPhone, iPad und Android-Smartphones und -Tablets

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

7 Kommentare

  1. Christian says:

    An Wochenende auch in Kino geschaut. ich stimme deiner Meinung überein. der erste war weniger „an die Eltern“ gerichtet. Der jetzige wirkte stellenweise etwas „gedrückt“ aber dafür halt mit mehr Witzen für die Eltern. nettes Popcorn Kino, allerdings nichts was jetzt auf ewig im Gedächtnis bleibt.

  2. port_shepstine says:

    „Größter globaler Animationsstart bisher“ …ganz in Ernst? ich weiß nicht was dieser Satz bedeutet.

    Das ist doch alles Quatsch. Was sollen solche Aussagen bedeuten? Heißt das, der Film ist geiler als König der Löwen? Oder besser als Monster Inc.? Oder sehenswerter als Toy Story? Was genau wurde hier gemessen, und warum sollte das für irgendjemand relevant sein?

    Tatsächlich fand ich den ersten Teil von „Alles steht Kopf“ sehr sehenswert.

    • derlinzer says:

      Was ist an

      “ »Alles steht Kopf 2« spielte an diesem Wochenende a den US-Kinokassen schätzungsweise 155 Millionen Dollar ein. Insgesamt hat der Film bisher weltweit 295 Millionen Dollar eingespielt.”

      missverständlich?

    • Es geht sehr wahrscheinlich um
      die Ticket-Einnahmen am Start-Wochenende… die sind zumindest ein Indikator dafür, wie das Interesse der Allgemeinheit am Film ist.

      Ob der Film den Erwartungen standhält sieht man dann am zweiten Wochenende 😉

    • der andere Markus says:

      Tipp eines Boomers: Lies den Artikeltext und nicht nur die Überschrift, bevor Du kommentierst. #kopftisch

      • Die Überschrift ist halt schlechtes Deutsch … „Finanziell erfolgreich“ auf „groß“ zu kürzen ist sprachlich etwas ärmlich, aber ja, man versteht (oder kann erahnen) was gemeint ist, nachdem man den Artikel gelesen hat.

  3. Mir hat der erste Teil damals unheimlich gut gefallen. Ich glaube der Film wird es ganz schön schwer haben in die großen Fußstapfen des Vorgängers zu treten. Aber es wäre jetzt wirklich mal schön wieder einen brauchbaren Animationsfilm zu bekommen. Früher war ja Disney bzw. Pixar immer ein Garant für zumindest gute Unterhaltung. Das ist ja leider auch schon seit Jahren nicht mehr der Fall.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.