All-in-One-Balkonkraftwerk: Jackery Navi 2000 kostet 1800 Euro

Jackery, Hersteller von Powerstations und Solarlösungen, hat offiziell den Preis für sein neues All-in-One-Balkonkraftwerk Navi 2000 genannt. 1799 Euro werden fällig. Das Jackery Navi 2000 ist eine kaskadierbare Powerstation, sie integriert einen PV-Controller, EMS und Wechselrichter. Diese Powerstation kann als komplettes Balkonkraftwerk erworben werden, inklusive vier flexibler Solarpanels mit insgesamt 800 Watt.

Sie ist auch mit allen gängigen Solarmodulen mit MC4-Anschluss kompatibel und kann daher als Speicherlösung für bestehende Systeme genutzt werden (laut Hersteller bis zu 1600 Watt). Die Station ist nach IP65 zertifiziert und kommt mit 2 kWh Kapazität.

Sie lässt sich mit Battery Packs auf bis zu 8 kWh erweitern und hat den Wechselrichter sowie alle anderen nötigen Management- und Sicherheitssysteme integriert. Die Grundbatterie fasst 2 kWh.

Das Set aus vier flexiblen 200-Watt-Panels inklusive eigens entwickelter Befestigungslösung, mit der die Panels in wenigen Minuten windsicher angebracht sind, ist für 599 Euro zu haben, während der Preis für ein Battery Pack bei 899 Euro liegt. Zum Start gibt es, wie bei den meisten Herstellern, Rabatte.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.