AirBattery: Zeigt den Ladezustand eurer Geräte auf dem Mac an

AirBattery ist eine kostenlose Open-Source-Anwendung, die euch zeigen will, wie es um den Ladezustand eurer Apple-Geräte bestellt ist. Natürlich gibt es schon ein paar interne Funktionen von Apple, doch AirBattery geht ein bisschen weiter.

Die Software erkundet eure Geräte in der Nähe und versucht, den Ladezustand zu visualisieren. Dafür gibts eine Anzeige in der Menübar, dem Dock – oder man nutzt eines der zahlreichen Widgets. In meinem Test klappte das auch größtenteils, allerdings wurde beispielsweise nicht meine Tastatur oder die Maus erkannt.

Da müsst ihr mal selbst schauen, ob so etwas für euch ist, ich habe derzeit keinen Bedarf an dieser Art App. Übrigens: Der Entwickler hinter AirBattery ist derselbe, dessen App QuickRecorder ich neulich empfohlen habe.

Old Spice Whitewater 3-in-1 Duschgel & Shampoo für Männer, 1L,...
  • GENIESSE LAAANGANHALTENDE FRISCHE: von Kopf bis Fuß mit der Tiefenreinigungs-Technologie
  • DÜFTE IN PARFÜMQUALITÄT: Erwecke deine unwiderstehliche Anziehungskraft mit dem belebenden, aquatischen Duft, der eine harmonische...

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

10 Kommentare

  1. Allein, wenn das in der Lage wäre, zuverlässig den Ladezustand vom AirPods Case anzuzeigen, wäre das für mich schon ein Mehrwert… das ist für mich ein reines Glücksspiel, ob ich iOS irgendwie dazu überredet bekomme, mir mal was zum Battery Case zu erzählen, statt nur zu den einzelnen Pods. Danke für die Info

    • Also mein iPhone zeigt mir jederzeit zuverlässig den Ladezustand meines Cases der Airpods an, da sind mir noch nie Probleme aufgefallen.

    • Tipp: Pack dir das Batterie-Widget auf das iPhone ggf. das Große. Hier wird das Case sehr zuverlässig angezeigt beim öffnen.
      Ich will das dicke Ding nicht auf dem Homebildschirm haben, deshalb ist es Links in der Widgetleiste.

  2. Ach sowas habe ich gesucht. Danke!

  3. Sieht putzig aus, werde ich mal ausprobieren. Ich hatte mich schon länger gefragt, warum ich Zuhause zwar Anrufe vom iPhone auf dem MacBook beantworten kann, aber im Widget nur den Ladezustand des MacBook angezeigt bekomme. Danke für den Tipp!

  4. Was grundsätzlich hilft bei den „zeigt nicht an“ Problemen ist, wenn man die Geräte einmalig per Kabel an den Mac anschließt und dieses „wollen Sie vertrauen?“ mit ja bestätigt
    Geht natürlich nicht bei Maus und Tastatur…

    • Kann ich bestätigen; ich nutze AirBuddy was nahezu identisch mit AirBattery ist und auch hier ist es das gleiche Problem… im Endeffekt verliert macOS manchmal einfach die jew. Authn/Authz, besonders nervig ist das bei meiner Watch – die will ca. wöchentlich, dass ich meinem MBP neu vertraue…

  5. Werde ich mir mal anschauen

  6. Nach der Installation kommt beim Start folgende Meldung:
    „AirBattery.app“ kann nicht geöffnet werden, da Apple darin nicht nach Schadsoftware suchen kann.
    Dann lasse ich das mal lieber 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.