Affinity Designer, Photo und Publisher 2.6 sind verfügbar: Erstmals mit Machine-Learning-Funktionen
Serif hat ein Update für seine Affinity Suite veröffentlicht. Version 2.6 fügt unter anderem in Affinity Photo erstmals auf Machine Learning basierende Funktionen hinzu. Dabei handelt es sich um das Object Selection Tool und die Funktion Select Subject. Diese beiden Features sind aber optional und erfordern auch einen zusätzlichen Download der relevanten KI-Modelle, um zu funktionieren.
Die KI-Modelle nutzen laut Serif keine Daten von euch für weiteres Training. Zudem arbeiten sie lokal (on device), senden also keine Daten in die Cloud. Das Object Selection Tool steht für Windows, macOS und iPad in Affinity Photo zur Verfügung. Über dieses könnt ihr gezielt bestimmte Objekte im Bild auswählen und gezielt bearbeiten, ohne viel Herumfummeln zu müssen.
Select Subject funktioniert ähnlich, soll aber das Hauptmotiv in eurem Bild erkennen. Ihr könnt euch mit dieser Funktion auch ein Makro anlegen, um zukünftig bei der Bildbearbeitung Vorder- und Hintergrund schneller voneinander zu trennen. Über die weiteren Neuerungen in Affinity 2.6, die auch den Designer und Publisher betreffen, erhaltet ihr auf dieser Website mit dem Changelog Auskunft. Beispielsweise gibt es auch in allen Apps für den Colour Picker Verbesserungen.
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Apple 10,9" iPad (Wi-Fi, 64 GB) - Blau (10. Generation) |
377,00 EUR |
Bei Amazon ansehen |
2 |
![]() |
Apple iPad 2020 (10,2-Zoll, Wi-Fi, 32GB) - Space Grau (Generalüberholt) | 210,00 EUR | Bei Amazon ansehen |
3 |
![]() |
Apple 11" iPad Air (M2): Liquid Retina Display, 128 GB, 12 MP Querformat Frontkamera/12 MP... |
631,99 EUR |
Bei Amazon ansehen |
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.
Du willst nichts verpassen?
Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.