Adobe Photoshop für iPhone: Die Bildbearbeitung wird mobil
Adobe will die mobile Bildbearbeitung revolutionieren und bringt ein neues Photoshop auf das iPhone. Die neue, in ihrer Grundversion kostenlose App ermöglicht Bildbearbeitung unterwegs. Die iPhone-Version richtet sich besonders an eine neue Generation von Kreativen, die ihre Arbeit bevorzugt mobil erledigen möchten. Die Benutzeroberfläche wurde für Smartphones optimiert und ermöglicht intuitive Bearbeitungen. Die App ist keine vollständige Kopie der Desktop-Version, sondern ein eigenständiges Werkzeug für mobile Anwender.
Die Grundversion der App steht kostenlos zur Verfügung. Nutzer können damit Bilder bearbeiten, Ebenen verwenden und Masken erstellen. Die präzisen Auswahlwerkzeuge gehören ebenso zum Funktionsumfang wie der Spot-Healing-Brush zum Entfernen störender Bildelemente. Die Integration von künstlicher Intelligenz ermöglicht Features wie Generative Fill und Generative Expand.
Adobe bietet zusätzlich einen kostenpflichtigen Photoshop Mobile & Web Plan an. Dieser Plan enthält erweiterte Funktionen wie den Camera-RAW-Filter, Formwerkzeuge und Ebeneneffekte. Zudem erhalten Nutzer Zugriff auf Photoshop im Webbrowser. Die Dateien synchronisieren sich automatisch zwischen iPhone und Webbrowser.
Die Premium-Version bietet erweiterte Werkzeuge wie das Entfernen von Objekten per Pinselstrich, den Kopierstempel und Content-Aware Fill. Die Objektauswahl wurde verbessert und ermöglicht die präzise Selektion von Menschen, Pflanzen oder Fahrzeugen. Zusätzlich stehen über 20.000 Schriftarten zur Verfügung.
Für bestehende Photoshop-Desktop-Abonnenten ist die iPad- / iPhone-Version bereits in ihrer Lizenz enthalten. Android-Nutzer müssen sich noch gedulden – eine Version für das Google-Betriebssystem wurde angekündigt.
Die mobile Version ermöglicht neue Arbeitsabläufe. Musiker können Albumcover direkt auf dem Smartphone gestalten, Modestudenten ihre Lookbooks unterwegs bearbeiten und Gamer individuelle Spielecover erstellen. Die Zusammenarbeit wird durch Live-Co-Editing unterstützt, das sich derzeit in der Beta-Phase befindet.
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.
„Die Grundversion der App steht kostenlos zur Verfügung. Nutzer können damit Bilder bearbeiten, Ebenen verwenden und Masken erstellen.“
Was fehlt denn dann elementares? Dass man speichern kann?