Adobe erweitert Photoshop und Premiere Pro mit KI-Agenten

Adobe macht den nächsten großen Schritt in Sachen künstlicher Intelligenz. Wie man ankündigt hat, werden Photoshop und Premiere Pro demnächst mit KI-Agenten ausgestattet. Diese sollen Nutzern nicht nur Vorschläge für Bildbearbeitungen machen, sondern diese auch gleich selbstständig umsetzen können. In Photoshop wird der neue KI-Agent in einem Aktionen-Panel erscheinen. Nach der Analyse eines Fotos schlägt er kontextbezogene Bearbeitungen vor. Das können beispielsweise das Entfernen von Personen im Hintergrund sein oder das Erzeugen einer größeren Tiefenschärfe durch selektive Unschärfe. Ein Klick genügt, und die Änderung wird automatisch ausgeführt.

Könnte durchaus Zeit sparen. Statt Masken zu erstellen und mit Ebenen zu hantieren, übernimmt die KI diese Aufgaben. Dabei baut Adobe auf bereits vorhandenen KI-Funktionen auf, wie der Möglichkeit, Fotos zu erweitern oder störende Objekte zu entfernen. Die Kommunikation mit dem Agenten erfolgt laut Adobe in natürlicher Sprache. Man kann zum Beispiel direkt eingeben, dass ein Textfeld über einer Person erstellt werden soll. Der Agent führt dann selbstständig alle notwendigen Schritte aus, von der Entfernung störender Hintergrundelemente bis zur Organisation der Ebenen.

Auch für Premiere Pro sind KI-Agenten in Entwicklung. Sie bauen auf der kürzlich eingeführten Media Intelligence auf, die Videos nach Objekten und Komposition analysiert. Künftig soll der Agent sogar beim Erstellen eines Rohschnitts helfen können. Weitere geplante Funktionen umfassen die Verfeinerung der Schnittauswahl, Farbanpassungen und Audiomixing. Interessierte Anwender sollten direkt bei Adobe vorbeischauen, das Unternehmen hat noch zahlreiche Demovideos in seinem Beitrag eingebettet, die das Ganze besser visualisieren als mein Geschreibe.

Angebot
roborock Q5 Pro Saugroboter mit DuoRoller-Bürste, 5500Pa Saugkraft, 770mL Staubbehälter, 180mL Wassertank,...
  • roborock DuoRoller-Bürste Saug- und Wischroboter mit extremre Saugkraft von 5500 Pa. Die doppelten...
Angebot
Amazon Kindle Paperwhite (16 GB) – Unser schnellster Kindle, mit neuem 7-Zoll-Display und wochenlanger...
  • Unser schnellster Kindle – Das neue 7-Zoll-Paperwhite-Display verfügt über höheren Kontrast und...

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

2 Kommentare

  1. Peter Dynow says:

    Kurze Anmerkung: Mehr selektive Unschärfe bedeutet meiner Meinung nach weniger Tiefenschärfe (oder auch Schärfentiefe), also weniger Schärfe in der Tiefe.

  2. Der Redakteur says:

    So langsam könnte Photoshop für mich wieder interessant werden xD Da ich es zu selten nutze, macht für mich aber ein monatliches Abo oder auch Kauf mit begrenzter Nutzung (z.b nur drei Jahre) wenig Sinn. Gibt es irgendwo noch die Möglichkeit vielleicht auch nur eine eingeschränkte Version dauerhaft zu kaufen? Ggf. ab und zu Aktionen?

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.