Achtsam Morden geht weiter: Zweite Staffel der Erfolgsserie angekündigt

Die beliebte Serie „Achtsam Morden“ wird fortgesetzt. Fans der skurrilen Mischung aus Comedy und Krimi können sich auf neue Folgen mit Björn Diemel, Familienvater und Verlegenheits-Mörder, freuen. Die erste Staffel erreichte in vielen Ländern hohe Beliebtheit und war ein Erfolg für Netflix. Die Dreharbeiten für die zweite Staffel sollen im kommenden Jahr beginnen.

Tom Schilling wird erneut in die Rolle des Björn Diemel schlüpfen. Ebenso sind Emily Cox, Britta Hammelstein, Murathan Muslu und Peter Jordan wieder mit dabei. Die Drehbücher stammen von Doron Wisotzky. Die Serie basiert auf der Bestseller-Reihe von Karsten Dusse, einem deutschen Autor und Juristen. Sein erster Roman wurde in 26 Sprachen übersetzt und verkaufte sich allein in Deutschland über 1,5 Millionen Mal.

„Achtsam Morden“ konnte durch eine ungewöhnliche Erzählweise und einen speziellen Humor das Publikum gewinnen. Die Serie thematisiert auf humorvolle Weise den Versuch eines überforderten Familienvaters, sein Leben durch Achtsamkeitsübungen zu meistern. Der Erfolg der ersten Staffel zeigt, dass diese Mischung gut ankommt. Viele Zuschauer freuen sich auf neue Einblicke in Diemels chaotisches Leben und seine Versuche, ein achtsames Mindset zu entwickeln. Die Fortsetzung verspricht, den speziellen Stil der Serie fortzusetzen und den Fans neue, unterhaltsame Geschichten zu präsentieren. Und nein, es hat nichts mit Dexter zu tun.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

7 Kommentare

  1. Finde ich gut. Die erste Staffel hat Spaß gemacht!

  2. Danke!
    Sonst hätte ich die Serie komplett verpasst.
    Diesmal bin ich aber schlauer und fange erstmals mit (Hör)büchern an, von denen es bereits 5 oder 6 gibt!

    • Wenn du die Hörbücher gehört hast, dann lass die Serie lieber weg. Leider fehlt es ihr an Humor aus den Büchern. Viele der Spitzen wurden weggelassen. Die Bücher haben zu einem wesentlichen Teil eine ratgebenden Anteil, auch dieser kommt leider sehr kurz.

      Anders gesagt, freu dich auf die (Hör)bücher.

    • Die Hörbücher, 5 Stück sind es, kann ich sehr empfehlen. Ich bin zur Zeit beim Dritten. Jedesmal, wenn ich mal wieder ein paar Kapitel gehört habe, bin ich so dermaßen entspannt. Als ob ich selber beim Therapeuten gerade eine Achsamkeits-Stunde hinter mir habe. 😀

      Freue mich auf die Fortsetzung bei Netflix.

    • Also spätestens das letzte lohnt sich nicht mehr.

  3. Beste Entscheidung dieses Jahres. Nicht den gleichen Fehler begangen wie bei 1899. Thumbs up, Netflix.

  4. Unter den Top 5 meiner Streaming-Allzeitfavoriten. Einfach grandios! Die Nachricht allein ist ein schönes Weihnachtsgeschenk von Netflix.

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.