CMF by Nothing: Erster Teaser zum Phone (2) zu sehen

Nothing hat mit einem kurzen Teaser bei Fans die Vorfreude auf den Nachfolger des CMF Phone (1) angeheizt. Das 4-sekündige Video zeigt die charakteristische orange Farbgebung der CMF-Marke und lässt im Hintergrund zumindest schemenhaft Smartphone-Komponenten erkennen. Ein besonderes Detail fällt dabei ins Auge: eine einzelne Kamera mit einer darunterliegenden Aussparung.

Setzt Nothing beim CMF Phone (2) nun tatsächlich auf eine Einzelkamera-Lösung? Das ursprüngliche CMF Phone (1) war mit einem Dual-Kamera-System ausgestattet, der sekundäre 2-Megapixel-Tiefensensor war allerdings kaum der Rede wert. Er würde wohl also vermutlich nicht fehlen.

Es ist jedoch wahrscheinlicher, dass die Aussparung auf einen zusätzlichen Sensor hindeutet. Der Slogan des Teasers, „in search of the perfect shot“, lässt auf jeden Fall auf Verbesserungen im Bereich der Kamera schließen. Diese Vermutung wird durch geleakte Bilder (siehe oben) eines womöglichen CMF Phone (2)-Prototyps gestützt, die den neuen Sensor neben den vorhandenen Dual-Sensoren zeigen sollen.

Was genau Nothing mit dem CMF Phone (2) plant, bleibt vorerst im Dunkeln. Das Unternehmen hat jedoch angekündigt, dass die Enthüllung des Geräts „coming soon“, also schon bald erfolgen wird. Was erwartet ihr vom CMF Phone (2)? Wäre eine verbesserte Kamera für euch ein ausschlaggebendes Kaufargument?

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Nordlicht, Ehemann und Vater. Technik-verliebt und lebt fürs Bloggen. Außerdem: Mail: benjamin@caschys.blog / Mastodon

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

7 Kommentare

  1. NFC muss dabei sein.

  2. Neben einer verbesserten Kamera sollte/müsste auch die NFC-Unterstützung an Board sein. Das wären meine ausschlaggebenden Kaufargumente

  3. Sehr gut, hab mich schon gefragt, wann denn ein neues kommt, weil ich neulich erst für meinen Vater gesucht habe.

  4. Ich habe schon seit mehreren Geräten NFC drin und noch nie wirklich genutzt. Ich würde das – Gerüchten zufolge kompakte – Phone 2 tatsächlich in die engere Auswahl nehmen, wenn mir die Kamera zusagt (soll heißen verbessert wurde). Bin gespannt.

  5. Habe das Nothing Phone 1. Bin total begeistert. Aber eine noch bessere Kamera und NFC, dann ist das Phone 2 gekauft

  6. Kannte bis vor kurzem CMF nicht, da mir allerdings Nothing sehr sympathisch ist, (und ich das orange absolut geil finde) kaufte ich mir spontan die CMF Buds Pro 2 und bin für die 50 € begeistert.
    Klanglich für den Preis sensationell, Einstellungen ohne Ende über die NothingX App möglich (deren Design absolut stylisch ist) und die Sprachqualität liegt Welten über meinen bisherigen Beats Flex (in gelb), Buds Live (in rot) und Buds 2 (in violett).

    Well done sag ich da nur.
    Wenn die Kamera auch nur in die Nähe eines Pixel 8a kommt, verkaufe ich mein 8 Pro und steige um.

    Diese Firma macht sehr sehr viel richtig.

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.