Google entwickelt offenbar Gemini-Version für Kinder


Google arbeitet laut Bericht derzeit an einer speziellen Version seiner KI-Plattform Gemini, die sich gezielt an Kinder richtet. Diese Information stammt aus einer APK-Analyse der Google-App (Version 16.12.39), bei der entsprechende Code-Fragmente entdeckt wurden.

Die kindgerechte Variante könnte Schülern bei den Hausaufgaben helfen, kreatives Geschichtenschreiben unterstützen und Fragen beantworten. Dabei ist davon auszugehen, dass Google besondere Schutzmaßnahmen implementiert, die über die bereits vorhandenen Sicherheitsfunktionen für Teenager hinausgehen.

Angebot
Apple AirPods 4 Kabellose Kopfhörer, Bluetooth Kopfhörer, Personalisiertes 3D Audio, Schutz for Schweiß und...
  • ÜBERARBEITET FÜR MEHR TRAGEKOMFORT – Die AirPods 4 wurden überarbeitet, für außergewöhnlichen...
Angebot
Apple AirPods 4 Kabellose Kopfhörer, Bluetooth Kopfhörer mit aktiver Geräuschunterdrückung, Adaptives Audio,...
  • ÜBERARBEITET FÜR MEHR TRAGEKOMFORT – Die AirPods 4 wurden überarbeitet, für außergewöhnlichen...

Interessant ist der Hinweis in den Programmzeilen auf die Verarbeitung der Nutzerdaten. Diese soll gemäß der Google-Datenschutzrichtlinie und der Gemini Apps Privacy Notice erfolgen. Besonders wichtig erscheint dabei der explizite Hinweis, dass es sich bei Gemini nicht um einen Menschen handelt und Fehler auftreten können.

Die technische Umsetzung ist noch nicht final geklärt. Eine naheliegende Vermutung ist, dass die Kinder-Version automatisch aktiviert wird, sobald das verbundene Google-Konto als Kinderkonto identifiziert wird. Dies würde auch den strengen gesetzlichen Anforderungen an die Verarbeitung von Kinderdaten in vielen Ländern entsprechen. Ich bin da etwas zwiegespalten.

Klar kann KI helfen, doch ich würde meinen Sohn da lieber als Selbstdenker sehen, denn im wahren Leben, wenn kein PC zur Hand ist, ist sicherlich auch noch in ein paar Jahren Wortgewandtheit und Wissen eine Sache, die man mehr als gut gebrauchen kann.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

3 Kommentare

  1. @caschy
    Deinem letzten Abschnitt kann ich nur zustimmen.
    Allerdings können wir manche Sachen leider nicht aufhalten.

    • Passt doch aber insbesondere zur Entwicklung in den USA. Die Technunternehmer sind die neuen Diktatoren und die Arbeiter das dumme Volk, dass nach deren Algorithmen tanzt.

  2. Ich nutze Gemini mit meinen Kindern zur Vorbereitung auf Schulaufgaben. Es lässt uns einfach selber Übungs-Schulaufgaben zu bestimmten Themen erstellen, inklusive Musterlösung und Erklärung. Das ist meiner Meinung nach ein Werkzeug, von dem Schüler sehr profitieren können und das sie selbst einsetzen können sollten. Daher finde ich eine Kinderversion begrüßenswert.

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.