Samsung Galaxy S25 Edge: Offizielle Bilder des dünnen Flaggschiffs aufgetaucht

Samsung hatte das Galaxy S25 Edge im Rahmen des Launch-Events der S25-Serie zwar bereits geteasert, bislang gab es aber weder offizielle Marketing-Bilder, noch Informationen zu den Farben des „ultradünnen“ Flaggschiffs der Südkoreaner.

Laut Gerüchteküche wird das S25 Edge im April debütieren. Hierbei handelt es sich um eine aufgebohrte Variante des S25 Plus. Laut derzeitiger Informationslage kommt ein identisches Display mit 6,7 Zoll (ca. 17 cm) sowie auch technische Spezifikationen, wie der Snapdragon 8 Elite for Galaxy, zum Einsatz. Durch einen kleineren Akku mit 3900 mAh könnte eine geringere Bauhöhe erreicht werden.

Das Edge-Modell ist allerdings nur mit zwei Kameras ausgestattet, während alle anderen S25-Modell auf drei Linsen setzen.

Derzeit noch unbekannt ist, wie dünn das S25 Edge letztlich ist, darüber lässt uns Samsung noch im Dunkeln. Im Raum stehen 5,8 Millimeter (ohne den Überstand der Kamera-Buckel). Die offiziellen Marketing-Bilder, die Quandt von Winfuture, jetzt zutage förderte, zeigen die Farben „Titanium Jet Black“, „Titanium Silver“ und „Titanium Icy Blue“, wie beim S25 Ultra. Möglich, dass Samsung, wie oft üblich, im eigenen Store weitere Farbvarianten verkaufen wird.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Baujahr 1995. Technophiler Schwabe & Lehrer. Unterwegs vor allem im Bereich Smart Home und ständig auf der Suche nach neuen Gadgets & Technik-Trends aus Fernost. X; Threads; LinkedIn. Mail: felix@caschys.blog

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

17 Kommentare

  1. Bin gespannt, ob der Akku bis zum Abend hält :-D.
    Nur wegen der Ästhetik ein Gerät zu kaufen, dass zweimal am Tag geladen werden muss, ist einfach Gaga

  2. Dass das wirklich so schwer ist…
    Der Markt (oder nur ich?) braucht keine dünnen Smartphones, sie müssen handlicher werden!
    Handlich heißt i.d.R. eben nicht dünn, sondern schmal (Gerätebreite).
    Asus hat es mit den Zenfones eindrücklich gezeigt, dass Geräte mit < 72 mm Breite möglich sind, aber scheinbar möchte hier jeder Otto nur noch Phablets und Flat Screens in den Hosentaschen rumtragen (habt ihr eigentlich Monster-Hosentaschen oder wo habt ihr eure Riesenklopper am Mann?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.