Google Kalender erhält seitliches Panel mit Gemini (nur Workspace Labs)

Der Google Kalender hat, wie auch andere Workspace-Anwendungen, jetzt im Web ein seitliches Panel für den schnellen Zugriff auf den KI-Assistenten Gemini erhalten. Google selbst beschreibt die Neuerung auch in diesem Support-Artikel. Im Menü oben rechts wird dabei das Gemini-Icon eingefügt, über das ihr schnell den Assistenten aufrufen könnt.

Wählt ihr jenes Logo an, erscheint das gleiche Sidepanel für Gemini, das ihr vielleicht schon aus Gmail, Drive, Docs, Sheets, Slides sowie dem Chat kennt. Nutzen könnt ihr Gemini im Google Kalender, um z. B. Fragen zu spezifischen Terminen oder Tagen zu stellen. Etwa sind Fragen möglich wie:

  • Wann habe ich morgen mein erstes Meeting?
  • Wie viele Meetings habe ich Freitag?
  • Wann treffe ich Person XY das nächste Mal?

Auch könnt ihr direkt über den Kalender einmalige oder regelmäßige Termine anlegen. Es sind auch andere Fragen über Gemini zu eurem Google Kalender bzw. den Einträgen möglich:

  • Um welche Uhrzeit beginnt mein nächstes Workout?
  • Wie lange wird mein Meeting mit XY dauern?
  • Wo findet heute das Mittagessen statt?

Zu beachten: Gemini hält im ersten Schritt im Sidepanel im Google Kalender nur Einzug, wenn ihr Teilnehmer der experimentellen Workspace Labs seid.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hauptberuflich hilfsbereiter Technik-, Games- und Serien-Geek. Nebenbei Doc in Medienpädagogik und Möchtegern-Schriftsteller. Hofft heimlich eines Tages als Ghostbuster sein Geld zu verdienen oder zumindest das erste Proton Pack der Welt zu testen. Mit geheimniskrämerischem Konto auch bei Facebook zu finden.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

Ein Kommentar

  1. Die sollen lieber mal wieder Geburtstage um Kalender anzeigen!!!!

    ya kelb

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.