Philips Hue: Hue-Sync-App für LG-Fernseher startet heute
Philips Hue, bekannt für seine intelligenten Beleuchtungslösungen, stellt seine Sync-TV-App nun auch für Fernseher von LG bereit. Diese Technologie ermöglicht es, die Beleuchtung im Raum mit den Bildinhalten auf dem Fernseher zu synchronisieren. Angekündigt wurde die App bereits im Januar.
Die neue Anwendung wurde als native Smart-TV-App konzipiert und arbeitet direkt auf den LG-Fernsehern. Sie analysiert in Echtzeit die Bildinhalte und überträgt entsprechende Farbinformationen an die Philips Hue Leuchten im Raum. Diese technische Integration funktioniert mit sämtlichen Zusatzgeräten wie Spielekonsolen, TV-Receivern oder Streaming-Geräten.
Die App, bislang nur für Samsung-Geräte verfügbar, unterstützt aktuelle Bildformate wie 8K und 4K sowie HDR 10 und Dolby Vision. Der Synchronisationsalgorithmus wurde speziell entwickelt, um eine verzögerungsfreie Anpassung der Beleuchtung zu gewährleisten.
Die Verfügbarkeit beschränkt sich auf LG-Fernseher ab dem Modelljahr 2024, die mit webOS24 oder einer neueren Version des Betriebssystems ausgestattet sind. Signify, das Unternehmen hinter Philips Hue, bietet für die Nutzung zwei Bezahlmodelle an: Eine einmalige Kaufoption oder ein Abonnement (129,99 Euro oder 2,99 Euro pro Monat). Das Abonnement ermöglicht die Nutzung auf bis zu drei verschiedenen Fernsehern.
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.
Unfassbar, dass die dafür Geld verlangen und dann noch so absurd viel! Einmalig 20 Euro, das wäre aus meiner Sicht ok gewesen, aber so…
Deutlich günstiger als die Sync Box und nicht mit der Einschränkung, dass nur externe Geräte gesynct werden. Zudem ein Luxusproblem. Wer es nicht braucht, kauft es eben nicht.
Alles was hier besprochen wird sind Luxusprobleme….
Die App ersetzt externe Hardware, die weniger kann und ca. das Doppelte kostet.
Die App funktioniert aber auch nur mit Hue-Leuchtmitteln, oder? Da verdient der Hersteller schon gut genug dran, mMn.
Und die Hardware kann ich bei einem TV-Wechsel problemlos mitnehmen, die Kaufversion ist da eingeschränkt…
Ich finde es ist kein guter Preis.
Du kannst auch Leuchtmittel anderer Hersteller mit der Hue Bridge verbinden.
Die Sync Box ist das einzige Hue Gerät, was mich in den über 10 Jahren Hue zur Verzweiflung gebracht hat. Zudem mit der Einschränkung nur externe Quellen nutzen zu können. Für den Preis der Sync Box bekommst du fast 2x die App, also könntest du theoretisch 2 TV Lebensdauern zum gleichen Preis abdecken. Keine Ahnung wie lange du deine TVs nutzt. Ansonsten wäre selbst das Abomodell erst nach über 8 Jahren so teuer, wie die Sync Box Hardware.
Also die verfügbar ist die App und Registrierung via Hue App lieg auch durch. Der abschließende Hinweis hier lautete, dass die Sync ab nun neu gestartet wird und dies einen Moment dauern kann.
Aber auch nach einer Viertel- bis halben Stunde passiert da nichts, trotz mehrmaligem Versuch
Leider nicht den C1 und dann immer noch so teuer und dann an den Fernseher gebunden und nicht an den Account
Lächerlich….erst die Leute heiß machen mit WebOS 24 und dann bei Veröffentlichung der App mitteilen das es geht nur mit TVs ab 2024.
Um ehrlich zu sein, ich fühle mich grade total verarscht. Hab mir vor ein paar Wochen extra das passende Zubehör gekauft und nun soll es nicht verfügbar sein… nicht deren Ernst.
Jup, das ist das allerletzte womit ich jetzt noch gerechnet hätte. Überall hieß es man braucht nur einen TV mit webOS24 und schon läuft die Sache. Absolut enttäuschend.
Gott sei Dank kann man seinen LG TV rooten und eine native App installieren die exakt das selbe macht, gratis. Hätte aber gerne mal das offizielle ausprobiert.
Aus der bisherigen Kommunikation dazu hatte ich das so verstanden, das die Verfügbarkeit der App lediglich an WebOS 24 gebunden sein sollte und nicht auch nur den Modellen ab 2024 vorbehalten ist. Gibt es irgendwelche Infos dazu, ob die App später noch für ältere Modelle mit WebOS 24 nachgereicht wird? Weiß jemand ob es unterschiedliche WebOS 24 Versionen gibt? Ich habe ein G3 Modell aus 2023, als Softwareversion wird WebOS24 angezeigt der Software Release wird jedoch beginnend mit 23.056… etc bezeichnet.
Na wie heißt denn die App?? Habe ein LG OLED 77“M modell mit webos 24
Ich wüsste gerne den technischen Hintergrund für die Bescrhänkung auf 2024er Modelle. Normalerweise hat ein Fernseher 5-10 Jahre, bevor er in Rente geht, LG vergrault somit vermutlich 90% seiner Kunden. Warum ist das notwendig?
Wird wohl an Prozessor liegen.
Eine schöne Spielerei, funktoniert auch gut auf einen LG vom letzten Jahr,
Den Lampen in der App einen festen Platz geben , Helligkeit und Modus einstellen , und ruhig auch mal den TV neu starten .Werde das ganze mal ausgiebig testen , und dann abwägen ob ich ein Abo mache!
Bei wem funktionierts? Bin am TV vorgegangen, QR Code gescannt, in der App Abo abgeschlossen. Dann heißt es es kann mehrere Minuten dauern bis das TV Bild aktualisiert und ich dort weiter machen kann. Nach einer halben Stunde sehe ich aber immer noch den QR Code zur Abo Einrichtung… bzw Aktivierung in der Hue App