Gothic 1 Remake: Die Demo ist da

THQ Nordic und das Entwicklerstudio Alkimia Interactive präsentieren während des Steam Next Fest vom 24. Februar bis 3. März eine eigenständige Demo zum Gothic 1 Remake. Diese Demo mit dem Namen „Nyras Prologue“ ermöglicht einen ersten Einblick in die überarbeitete Welt des Klassikers.

Die Demo unterscheidet sich vom finalen Spiel durch ihren Protagonisten. Anstelle des aus dem Original bekannten namenlosen Helden steuern Spieler den Gefangenen Nyras durch die gefährliche Spielwelt. Diese Entscheidung ermöglicht es den Entwicklern, eine neue Perspektive auf die Kolonie zu zeigen, ohne die Geschichte des Hauptspiels zu beeinflussen.

Die technische Umsetzung basiert auf der Unreal Engine 5, was sich besonders in der Darstellung der Spielwelt bemerkbar macht. Die Engine ermöglicht eine zeitgemäße Interpretation der düsteren Atmosphäre des Originals. Die Entwickler betonen, dass die Demo nur einen begrenzten Einblick in die Spielmechaniken bietet. Das finale Spiel wird deutlich umfangreicher ausfallen und mehr Freiheiten bei der Erkundung der Spielwelt bieten.

Die Spielzeit der Demo beträgt etwa eine Stunde. In dieser Zeit können Spieler die grundlegenden Kampfmechaniken kennenlernen und einen Teil der Spielwelt erkunden. Die Entwickler weisen darauf hin, dass die Demo nicht die volle Komplexität des Hauptspiels abbildet. Elemente wie die umfassende Charakterentwicklung und die weitläufige, frei erkundbare Spielwelt bleiben dem finalen Spiel vorbehalten.

Die Demo bekommt ihr nicht nur auf Steam, sondern auch bei GOG.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

3 Kommentare

  1. Und wer etwas Retro-Feeling zum Original haben möchte:

    https://www.stayforever.de/2024/12/gothic-sf-150/

  2. Cool!
    Ich habe damals mit Gothic 2 angefangen.
    Gothic 1 würde ich gerne mal nachholen.

  3. Eine Mac Variante wäre nett gewesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.