Messaging-Dienst Beeper veröffentlicht neue Apps

Nach der 125-Millionen-Dollar-Übernahme (etwa 115 Millionen Euro) durch den WordPress.com-Betreiber Automattic im vergangenen Jahr präsentiert der Messaging-Dienst Beeper seine ersten überarbeiteten Anwendungen. Die Beta-Versionen für iOS und den Desktop entstanden nach der Fusion mit dem ebenfalls von Automattic erworbenen Dienst Texts.com.

Die Entwickler nutzten für die Desktop-Version die technische Basis der Texts.com-Anwendung, während die iOS-App komplett neu programmiert wurde. Die neuen Anwendungen zeichnen sich durch höhere Geschwindigkeit und geringeren Energieverbrauch aus, so die Entwickler.

Texts.com-Gründer Kishan Bagaria erklärte, dass Nutzer vorerst weiterhin die bisherige Version verwenden können. Ein einfacher Migrationspfad zu den neuen Anwendungen sei in Planung.

In der aktuellen Version speichert Beeper Nachrichten und Zugangsdaten für andere Dienste noch in der Beeper Cloud. Künftige Versionen werden diese Informationen direkt auf den Geräten der Nutzer ablegen. Die Entwickler implementieren zudem eine lokale Verschlüsselung, um Privatsphäre und Sicherheit zu verbessern. Eine weitere Neuerung ist die Möglichkeit, mehrere Konten des gleichen Messaging-Dienstes zu nutzen. Die Mac-Version soll perspektivisch auch das Senden und Empfangen von iMessages ermöglichen.

Angebot
Apple Mac Mini Desktop-Computer mit M4 Chip mit 10 Core CPU und 10 Core GPU: 16 GB gemeinsamer Arbeitsspeicher, 256...
  • GANZ GROSS. IN GANZ KLEIN. – Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7...

Angebot
Apple 2024 MacBook Pro Laptop mit M4 Pro Chip mit 12-Core CPU und 16-Core GPU: 14,2" Liquid Retina XDR Display, 24...
  • MIT DER POWER DES M4 PRO ODER M4 MAX – Das 14" MacBook Pro mit M4 Pro oder M4 Max Chip bietet...

Apple iMac All-in-One Desktop-Computer mit M4 Chip mit 8 Core CPU und 8 Core GPU: 24" Retina Display, 16 GB...
  • BRILLLLLLANT – Der iMac ist der ultimative All in One Desktop-Computer. Mit der Power des M4 Chip und...

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

2 Kommentare

  1. Bieber ist klasse, verwende ich sowohl privat als auch geschäftlich, denn man kann damit WhatsApp, FB Messenger, Telegram, Discord, X & Signal problemlos auf mehreren Geräten verwenden und es ist damit für den Plattform-Betreiber nicht ersichtlich, welches Endgerät und welche IP man tatsächlich nutzt. Auch ist kein Zugriff seitens Beeper auf das Adressbuch notwendig.

  2. Ich verwende Beeper jetzt schon eine Weile mit Signal, Telegram und WhatsApp. Funktioniert wirklich klasse.
    Aktuell hoste ich die Bridges der Plattformen noch selbst auf einer Cloud-VM mittels Beeper-Bridge-Manager.

    Ich freue mich daher umso mehr wenn dieser Aufwand wegfällt und die lokalen Bridges endlich in die iOS App kommen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.