Perplexity entwickelt KI-gestützten Webbrowser
Perplexity hat die Entwicklung eines eigenen Webbrowsers angekündigt. Das neue Projekt trägt den Namen Comet. Interessierte können sich bereits auf eine Warteliste setzen lassen, wobei das Unternehmen bisher keine konkreten Details zum Erscheinungstermin oder zu den Funktionen des Browsers veröffentlicht hat. Perplexity scheint darauf zu vertrauen, dass die bestehende Nutzerbasis der hauseigenen Suchmaschine dem neuen Browser zu einem schnellen Markteintritt verhelfen wird. Vermutung: Wird irgendwas mit Chromium-Gedöns sein, mit ein paar Funktionen, die man auch über eine Erweiterung hätte realisieren können. Im Januar hatte Perplexity bereits einen KI-Assistenten für Android sowie eine API für KI-gestützte Suchen auf den Markt gebracht.
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.
Du willst nichts verpassen?
Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.