Immer wieder sonntags KW 8: Das iPhone 16e ist da und DeepSeek wird in Südkorea verboten

Wie immer, so gibt es in den ersten Stunden des Sonntags von mir auch heute einen „Guten Morgen“ für alle Leser. In diesem Post findet ihr einen kleinen Überblick über einige spannende News der letzten Tage – plus natürlich am Ende einen Einblick in die zehn meistgelesenen Artikel dieser Woche. Steigen wir also doch direkt in diesen Rückblick ein.

Keine Überraschung, denn mit dem Google TV Streamer gibt es schon einen Nachfolger: Google hat den Verkauf seines Chromecasts mit Google TV eingestellt. Das passt ja auch dazu, dass die Marke Chromecast ohnehin in Rente geschickt wird. Beispielsweise nutzt der Hersteller auch statt „Chromecast built-in“ mittlerweile wieder die Bezeichnung „Google Cast.

Wenn wir schon beim Streaming sind: YouTube Lite soll breiter in Deutschland starten. Diese abgespeckte Version von YouTube Premium streicht den Zugriff auf YouTube Music und zeigt bei Musikvideos weiterhin Werbung. Dafür sinkt auch der Preis deutlich. Könnte also für den ein oder anderen Leser eine Option sein.

Apple hat wiederum in dieser Woche den Nachfolger für das iPhone SE (2022) vorgestellt. Das neue Apple iPhone 16e wirkt wie ein durchaus attraktives „Einstiegs-Smartphone“ aus Cupertino. Trefft hier aber keine falschen Annahmen, denn selbst das „günstigste“ iOS-Smartphone startet preislich ab 699 Euro. OnePlus hat im Übrigen stattdessen seine neue Smartwatch OnePlus Watch 3 aus dem Hut gezaubert. Diese nutzt Wear OS 5 als Betriebssystem.

Verbot von DeepSeek in Südkorea – und das sind unsere Tests vom letzten Wochenende

DeepSeek hat für Aufruhr in der KI-Welt gesorgt, im Positiven wie im Negativen. In Südkorea hat man das chinesische KI-Modell nämlich wegen Bedenken rund um den Datenschutz zunächst verboten. Ob es dabei bleibt, muss man allerdings abwarten. Auch in anderen Ländern wird DeepSeek im Übrigen genauer unter die Lupe genommen.

Auch einige Tests sind hier im Blog wieder erschienen. Felix etwa hatte sich das Smartphone OnePlus 13 genauer angeschaut. Ich selbst habe meinen Bericht zu meinem neuen PC-Build mit euch geteilt. Die Rückmeldungen waren erstaunlich friedlich und konstruktiv, sodass es mir wirklich Spaß gemacht hat, die Kommentare zu lesen und zu beantworten. Obendrein könnt ihr noch meinen Anspielbericht zur PC-Version von „Spider-Man 2“ nachholen. Immer noch ein tolles Spiel, die PC-Fassung ist allerdings recht verbuggt auf den Markt gekommen.

Im Namen des ganzen Teams wünsche ich euch einen angenehmen Sonntag! Caschy, Benny, Olli, Felix, Mike und ich freuen uns selbstverständlich sehr, wenn ihr dem Blog auch weiterhin treu bleibt. Wir laden euch auch noch einmal dazu ein, in den Kommentaren aktiv zu werden und eure Meinungen mit uns zu teilen. Zum Abschluss präsentiere ich euch wie versprochen noch die zehn beliebtesten Artikel der letzten Woche.

fraenk startet Datenpolster, 50 GB kostenlos

Kindle: Download von E-Books wird auch in Deutschland eingestellt

Pi-hole Version 6 veröffentlicht: Das ist neu

Thermomix TM7 vorgestellt: Das steckt im neuen Küchengerät von Vorwerk

Digitale Parkscheibe mit Solar: Ooono P-Disc No3 modernisiert den Klassiker

Apple stellt das iPhone 16e vor: Leistungsstark und ab 699 Euro zu haben

Google Gemini „Deep Research“ jetzt auch mobil verfügbar

YouTube Premium Lite: YouTube plant günstigeres Abo-Modell in Deutschland

N26 mit Verzinsung für Tagesgeld auf EZB-Niveau

Gmail: Verwalten von Rechnungen und Finanzen mithilfe von Übersichtskarten

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hauptberuflich hilfsbereiter Technik-, Games- und Serien-Geek. Nebenbei Doc in Medienpädagogik und Möchtegern-Schriftsteller. Hofft heimlich eines Tages als Ghostbuster sein Geld zu verdienen oder zumindest das erste Proton Pack der Welt zu testen. Mit geheimniskrämerischem Konto auch bei Facebook zu finden.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.