Meta kündigt die erste LlamaCon rund um generative KI an
Meta hat für den 29. April 2025 seine allererste LlamaCon angekündigt. Das Event wird sich natürlich um generative KI drehen, schließlich steht Llama für Metas hauseigene KI-Modelle. Im Rahmen der Veranstaltung will man einerseits die neuen Entwicklungen rund um das Open-Source-LLM teilen. Andererseits will man Entwicklern in die Hände spielen, damit sie auf Basis von Llama großartige Apps und weitere Produkte erstellen können.
Die Beschreibung zur LlamaCon bleibt ansonsten recht vage, mehr soll aber in den kommenden Wochen verraten werden. Wahrscheinlich ist, dass Meta am 29. April 2025 auch in irgendeiner Form auf Llama 4 zu sprechen kommen wird. Schließlich hat man der neuen Version des KI-Modells „Anfang 2025“ als Veröffentlichungszeitraum zugewiesen.
Für den 17. September 2025 wiederum hat Meta auch schon sein nächstes Connect-Event in Aussicht gestellt. Da soll es dann aber vorwiegend um Mixed und Virtual Reality sowie das Metaverse gehen. Auf der letzten Meta Connect hatte das Unternehmen etwa die Meta Quest 3S vorgestellt. Insofern könnte es da auch dieses Jahr wieder neue Hardware zu sehen geben.
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.
Du willst nichts verpassen?
Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.