Niantic vor Übernahme: Pokémon-Go-Entwickler im Visier von Saudi-Arabien

Der Spieleentwickler Niantic, bekannt durch den Welterfolg Pokémon Go aus dem Jahr 2016, steht vor einer möglichen Übernahme. Nach Informationen aus dem Umfeld der Verhandlungen zeigt die saudi-arabische Firma Scopely Inc. Interesse an einer Übernahme des Spielegeschäfts. Der Kaufpreis wird mit 3,5 Milliarden Dollar (3,2 Milliarden Euro) beziffert.

Die Verhandlungen befinden sich in einem fortgeschrittenen Stadium. Eine Bekanntgabe der Übernahme könnte in den kommenden Wochen erfolgen. Die Vereinbarung würde neben Pokémon Go auch weitere Mobile-Spiele von Niantic umfassen.

Niantic, 2015 als Ausgründung von Google entstanden, erlebte mit Pokémon Go einen beispiellosen Erfolg. Das Spiel nutzt Augmented Reality Technologie und motiviert Spieler, sich in der realen Welt zu bewegen, um virtuelle Nintendo-Charaktere zu finden. Trotz dieses Erfolgs gelang es dem Unternehmen nicht, weitere Hits zu produzieren. Das Spiel Harry Potter: Wizards Unite wurde 2022 eingestellt. In den Jahren 2022 und 2023 sah sich Niantic gezwungen, Mitarbeiter zu entlassen und Projekte in der Entwicklung abzubrechen.

Neben Spielen entwickelt das in San Francisco ansässige Unternehmen auch Werkzeuge zur Erfassung und zum Teilen von 3D-Scans realer Orte. Die durch die Apps gesammelten Daten tragen zu einem umfangreichen geografischen Modell bei. Dieses nutzt maschinelles Lernen, um Szenen zu analysieren und mit Millionen weiterer Szenen weltweit zu verbinden.

Der potenzielle Käufer Scopely wurde vor zwei Jahren selbst für 4,9 Milliarden Dollar (4,5 Milliarden Euro) von Savvy Games übernommen. Savvy Games ist eine Tochtergesellschaft des saudi-arabischen Staatsfonds Public Investment Fund. Brian Ward, der Geschäftsführer von Savvy, kündigte bereits an, das Portfolio um einen führenden Mobile-Titel erweitern zu wollen.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

8 Kommentare

  1. Also ein Saudi Unternehmen kauft sich ne App die mit maximalen Permissions (aktueller Standort, Health Daten usw) auf Millionen von Smartphones installiert ist. Smarter move aus deren Sicht.

  2. Finde ich äußerst bedenklich. Und erkläre mal deinem Zehnjährigen, dass jetzt ein menschenverachtendes, terrorunterstützendes, kriegführendes Land, das die Todesstrafe praktiziert, Zugriff auf alle seine Daten hat… für die Saudis natürlich ein Traum und leider clever gemacht.

  3. die sollten mal vor den Verhandlungen mit der embracer group telefonieren, wie verlässlich so ein Saudischer Partner ist ^^

  4. Pokemon-Go habe ich mal mit meinem Sohn gespielt, dann wieder deinstalliert. Aber Ingress, spiele ich immer noch. Jetzt das Account zu löschen, nach bald 12 Jahre tut schon richtig weh, werde ich aber machen wenn das wirklich so kommt. Schade.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.