Asus ROG Swift OLED PG27UCDM ist ab sofort erhältlich
Caschy hatte schon zur CES 2025 über den neuen Monitor Asus ROG Swift OLED PG27UCDM berichtet. Ab sofort ist der neue Bildschirm dann auch in Deutschland zu haben. Es handelt sich hier um einen Gaming-Monitor mit 27 Zoll Diagonale, 4K-Auflösung und vollwertigem DisplayPort 2.1 mit bis zu 80 Gbps als Schnittstelle. Für das Display kommt ein QD-OLED-Panel von Samsung Display der 4. Generation zum Einsatz.
Zu den weiteren Mehrwerten zählen auch eine Bildwiederholfrequenz von 240 Hz, eine Reaktionszeit von nur 0,03 ms, HDMI 2.1 und ein USB-Hub mit USB-C mit 90-Watt-Stromversorhung. Obendrein ist der Asus ROG Swift OLED PG27UCDM für HDR10 und Dolby Vision bereit. Dabei ist er nach VESA DisplayHDR 400 True Black zertifiziert. Mit der Funktion Refresh Rate Cap können Benutzer auf Wunsch auch die Bildwiederholrate des Monitors begrenzen, um das Flimmern auf dem Bildschirm zu reduzieren.
Der Asus ROG Swift OLED PG27UCDM ist ab sofort in Deutschland, Österreich und Schweiz zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 1.499,90 Euro / CHF erhältlich.
Merkmal | ROG Swift OLED PG27UCDM | ROG Strix OLED XG27AQDPG |
Bildschirmgröße | 27 Zoll | |
Panel-Technologie | QD-OLED der 4. Generation | |
Auflösung | 4K (3840 x 2160) | WQHD (2560 x 1440) |
Bildwiederholfrequenz | 240 Hz | 500 Hz |
Reaktionszeit | 0,03 ms | |
Farbtiefe | 10-Bit | |
Farbraum | DCI-P3 99 % | |
HDR-Unterstützung | Dolby Vision, HDR10, VESA DisplayHDR 400 True Black | HDR10, Dynamic Brightness Boost |
Anschlussmöglichkeiten | DisplayPort 2.1a UHBR20, HDMI 2.1, USB-C mit 90 W Power Delivery, USB-Hub | DisplayPort 1.4 mit DSC, HDMI 2.1 |
Anti-Flicker-Technologie | ROG OLED Anti-Flicker 2.0 | |
OLED Care Pro | Ja | |
Neo-Proximity-Sensor | Ja | |
Garantie | 3 Jahre |
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.
Warum müssen fast alle Gaming sachen so Ultra Hässlich sein? Die Technik darin finde ich spannend, aber die Optik? Nein danke… Sie sollten das Teil 1x in „Gamer“ Optik anbieten und 1x in schön.
Fuß ab VESA ran, bleibt nur noch das hässliche Kinn.
Gaming Hardware ist schon bescheiden stylisch, ob es nun Monitore sind, Peripherie oder Gehäuse.
Schön, nach dem Kauf des 4K Monitors brauche ich nur noch eine Grafikkarte, die gut mit 4K für die nächsten Jahre klar kommt…oh wait da gibts gerade wohl nicht viel, da bleibe ich lieber bei 1440p …oh wait….
Ein 4K OLED auf 27“ macht auch abseits von Spielen Spaß!
Im Zweifel dann eben auch ne Konsole dran.
Jup, stört mich auch massiv. Betrifft fast schon alle Hardware-Bereiche. Will man schnell und High End, kommt man gar nicht mehr um diese peinliche Optik drum herum. Was dem Poser früher sein frisierter Polo/Golf/Corsa oder Astra war, ist heute ein RGB kotzendes Hardware Gimmik.
semi OT, testet ihr auch das neue ROG Dings Z13 mit Strix Halo APU?
Finde es immer nervig, dass man bei diesen teuren Asus-Monitoren noch ein externes Netzteil hat, dass man zusätzlich zum Kabel irgendwo verstecken muss.