Neue Prime-Video-App für Apple TV wird verteilt: Das ist neu
Prime Video hat eine grundlegend überarbeitete Version seiner Streaming-App für Apple-TV-Geräte veröffentlicht. Die Aktualisierung bringt einige Verbesserungen für Nutzer aller Apple TV Modelle – von der ursprünglichen HD-Version bis zum aktuellen Apple TV 4K der dritten Generation aus dem Jahr 2022.
Die neue App wurde laut Amazon speziell auf die Bedürfnisse von Apple-TV-Nutzern zugeschnitten und verbindet die Funktionen von Prime Video mit der Benutzeroberfläche des Apple-TV-Systems. Ein Hauptaugenmerk der Entwickler lag auf der Optimierung der Bediengeschwindigkeit und Navigation.
Eine zentrale Neuerung ist die verbesserte Suchfunktion. Sie bietet nun automatische Vorschläge basierend auf den ersten eingegebenen Buchstaben, ähnlich der Texterkennung bei iPhones. Die Integration der Sprachsuche über die Siri-Fernbedienung ermöglicht es Nutzern, Inhalte per Spracheingabe zu finden.
Die Prime Video-App auf dem Apple TV verwendet jetzt auch Bilder in höherer Auflösung, damit die Kunden vollständig in ihren Lieblingsfilm oder ihre Lieblingsserie eintauchen können.
Die Entwickler haben auch die Gestensteuerung über die Siri-Fernbedienung optimiert. Durch einfaches Wischen nach links oder rechts auf dem Touchpad können Nutzer nun schneller durch Filme und Serien navigieren. Die verbesserte Reaktionsgeschwindigkeit der Fernbedienung macht die Navigation insgesamt flüssiger.
Die neue Version der App ist weltweit für alle Apple-TV-Geräte verfügbar. Prime Video reagiert damit auf Nutzerfeedback und technische Möglichkeiten der Apple-TV-Plattform. Die Verbesserungen zielen darauf ab, das Streaming-Erlebnis durch technische Optimierungen und intuitivere Bedienung zu verbessern.
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.
Und jetzt bitte noch die unterirdische YouTube-App, die derzeit sogar ihre Icons „vergisst“.
Ich hätte ja gerne, dass man die Profil-Wahl beim Start der App deaktivieren kann.
Wir haben 2 Profile, jedes wird nur an einem bestimmten TV genutzt. Das sollte man doch irgendwo einstellen können…
Ja, das ist absolut lästig. Ich bin ein Nutzer uns werde auch (zu) häufig gefragt, ob ich oder ein Gast sich anmelden möchte.
Wir haben nur ein Profil. Wenn ich das Icon von prime video auf dem home screen ansteuere und einen der angezeigten Vorschläge auswähle muss ich jedes mal „ein“ Profil auswählen… Wo ja eh nur ein einziges vorhanden ist!
Da finde ich die einmalige Auswahl beim Start noch okay – diese Wahl haben wir wiederum nicht!
Wir haben nur ein Profil. Wenn ich das Icon von prime video auf dem home screen ansteuere und einen der angezeigten Vorschläge auswähle muss ich jedes mal „ein“ Profil auswählen… Wo ja eh nur ein einziges vorhanden ist!
Da finde ich die einmalige Auswahl beim Start noch okay – diese Wahl haben wir wiederum nicht!
Dann sage ich mal jetzt noch Netflix Updaten
NBA App die Bildwiederholraten Anpassung beibringen
…
Die Verbesserung ist Super. Muss mal Testen ob manche Inhalte immer noch in SDR angespielt werden. Der Fehler taucht alle paar Jahre mal auf und war zuletzt wieder so das Inhalte auf FireTV und GoogleTV als HDR abgespielt wurden und auf der AppleTV es nur in SDR läuft.
Besteht das Problem des Frame Rate Mismatch (Bildrateninkongruenz) bei Prime Video auf dem Apple TV immer noch?
Ich hatte mein Prime-Abo gekündigt, weil seit der Einführung von Werbung bei Prime Video massive Ruckler nach den Werbeunterbrechungen auftraten. Dieses Problem wurde vielfach im Internet berichtet. Interessanterweise verschwindet das Ruckeln, wenn man das werbefreie Abo für 2,99 € dazubucht – dann läuft alles wieder flüssig.
Auf dem Fire TV Stick hingegen tritt dieses Problem nicht auf. Hat sich daran inzwischen etwas geändert?
Ja, ist mit dem Update leider auch noch so.
Leider keine Verbesserungen, meiner Meinung nach ist Haptik und Bedienung eher noch schlechter geworden.
Ehrlich gesagt habe ich mit der App so gar kein „Benutzererlebnis“, sondern will einfach nur Filme gucken und eine Watchlist haben.
Sorry, aber der Post wirkt auch irgendwie hastig durchgereicht und aufgelistet.
Wäre auch überfällig, dass Prime Video auf dem iPad Pro in 4K oder zumindest mit HDR laufen würde. Da tut sich leider überhaupt nichts.
Heute mal probieren. Haben die endlich den bescheuerten Player wieder entfernt, der die Touchgesten beim „Spulen“ verhinderte?
Und zufällig mehr Werbung ? Zum Beispiel im Bildschirmschoner oder so? Wäre doch mal was….
Fand die Primewinkel immer super, jetzt endet das meistens in Kaufmich/Channel mich.
Ich kann mich auf dem Apple TV 4K gar nicht in der Prime Video App einloggen. Sowohl scannen des QR Codes noch die Eingabe auf der Website funktionieren. Es kommt immer die Meldung, dass es geklappt hat, aber nichts passiert. Und in der Geräteliste taucht Apple TV nicht auf. Bei anderen Geräten gibt es keine Probleme. Weiß jemand Rat?
Hier geht’s auch nicht. Apple TV 4K 1. Generation