Microsoft Edge Game Assist kommt in den Stable-Kanal

Microsoft hatte Ende letzten Jahres das Game-Assist-Feature für den Edge Browser in der Beta-Version vorgestellt. Jetzt bringt man die Funktion in den Stable-Kanal des Browsers. Game Assist ist im Grunde genommen ein Widget, das ihr während des Spielens aufrufen könnt. Es bietet euch Guides, Tipps und Tricks zu verschiedenen Spielen direkt im Overlay an. Bisher war das Feature nur in der Beta von Edge verfügbar, ab sofort könnt ihr es aber auch in der stabilen Version nutzen.

Die Aktivierung ist simpel: Öffnet die Edge-Einstellungen, sucht nach „Game Assist“ und klickt auf „Widget installieren“. Danach könnt ihr das Feature jederzeit mit der Tastenkombination Win+G aufrufen. Was die unterstützten Spiele angeht, hat Microsoft ordentlich nachgelegt. Neben bekannten Titeln wie Baldur’s Gate 3, Diablo IV und Fortnite werden jetzt auch aktuellere Spiele wie Dragon Age: The Veilguard, Indiana Jones and the Great Circle und S.T.A.L.K.E.R. II: Heart of Chornobyl unterstützt.

Interessant ist auch, dass Microsoft den Support für einige Browser-Erweiterungen nachgereicht hat. So können jetzt auch Ad-Blocker im Game Assist genutzt werden. In den kommenden Updates sollen weitere Funktionen folgen, darunter Keyboard-Shortcuts, ein verbessertes Picture-in-Picture-Erlebnis und Kontextmenüs per Rechtsklick.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Nordlicht, Ehemann und Vater. Technik-verliebt und lebt fürs Bloggen. Außerdem: Mail: benjamin@caschys.blog / Mastodon

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

2 Kommentare

  1. Auf den ersten Blick was ich auf YT gesehen habe, kann ich mir nur ein Browser Fenster anzeigen lassen und im Web nach Tipps suchen. Für mich kein wirklicher Mehrwert.

    Da finde ich den KI Assistenten von Nvidia deutlich sinnvoller. Dort kann ich mir per Spracheingabe konkrete Tipps zur aktuellen Spielsituation geben lassen. Wie löse ich das Rätsel, welche Schwachstellen hat der Boss usw. Dafür habe ich früher lange im Internet oder heute YT Videos durchsuchen müssen.

  2. Wenn man „game assist“ in die Suche der Edge-Einstellungen eintippt, wird bei mir nichts gefunden. Stattdessen muss man „Spielassistent“ eingeben, um fündig zu werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.