Microsoft Clipchamp erhält ein umfangreiches Update für die Videobearbeitung
Microsoft hat Neuerungen für seinen Videoeditor Clipchamp angekündigt. Die Aktualisierung wird zunächst Privatanwendern zur Verfügung gestellt, Geschäftskunden erhalten Zugriff ab März 2025. Die Benutzeroberfläche des Editors wurde grundlegend überarbeitet. Nutzer können jetzt zwischen einem hellen und dunklen Erscheinungsbild wählen oder die Darstellung an die Systemeinstellungen von Windows koppeln.
Eine Verbesserung betrifft die Verwaltung der Mediendateien. Das Update ermöglicht es, verschiedene Elemente wie Musik, Text und Bildmaterial zu einer einzigen Einheit in der Timeline zusammenzufassen. Diese Gruppierung wird durch eine übersichtliche Miniaturansicht dargestellt, die Art und Anzahl der enthaltenen Objekte anzeigt. Die Funktion lässt sich per Rechtsklick auf mehrere markierte Elemente aktivieren.
Der Videoeditor wurde laut Microsoft mit dem Fokus auf Benutzerfreundlichkeit neu gestaltet. Die Bedienoberfläche bietet nun die Option, Seitenleiste und Timeline ein- und auszublenden. Weitere neue Funktionen umfassen die Möglichkeit, in der Timeline zu zoomen, Videos im Vollbildmodus wiederzugeben und Bearbeitungsschritte rückgängig zu machen. Auch die nachträgliche Änderung des Seitenverhältnisses wurde implementiert. Eine KI-gestützte Untertitelung ergänzt die Funktionspalette.
Für präzise Bearbeitungen wurde eine Zeitstempelanzeige eingeführt. Diese erscheint beim Überfahren der Timeline mit der Maus oder während des Zuschneidens von Clips. Diese Funktion ermöglicht eine genauere Kontrolle über die Schnitte und war von vielen Nutzern gewünscht worden.
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Synology DS223J 2 Bay Desktop NAS, weiß | 213,25 EUR | Bei Amazon ansehen |
2 |
![]() |
Synology Diskstation DS124 NAS System |
149,90 EUR |
Bei Amazon ansehen |
3 |
![]() |
Synology DS223j 2-Bay Diskstation NAS (Realtek RTD1619B 4-Core 1.7 GHz 1GB DDR4 Ram 1xRJ-45 1GbE... | 437,00 EUR | Bei Amazon ansehen |
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.
Du willst nichts verpassen?
Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.