Google Maps: Neue Wetter-Meldungen für noch mehr Sicherheit unterwegs

Google Maps wird noch hilfreicher für alle, die viel unterwegs sind. Nach der Überarbeitung der Vorfallsmeldungen im letzten Jahr testet Google jetzt die Integration von wetterbezogenen Meldungen – sowohl in der mobilen App als auch bei Android Auto.

Wer Waze kennt, der weiß, wie nützlich Echtzeitberichte von anderen Fahrern sein können. Google Maps bietet solche Funktionen auch schon länger an, etwa für Unfälle oder Hindernisse auf der Straße. Jetzt kommen neue Optionen dazu, die besonders bei schwierigen Wetterbedingungen relevant sind. Die neuen Meldeoptionen umfassen:

  • Überflutete Straße
  • Schlechte Sicht
  • Nicht geräumte Straße

Die Meldungen werden sowohl in der Smartphone-App als auch über Android Auto verfügbar. Aktuell befindet sich das Feature noch in der Testphase und wird schrittweise ausgerollt. Nicht alle Nutzer werden die neuen Optionen also direkt sehen können.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Nordlicht, Ehemann und Vater. Technik-verliebt und lebt fürs Bloggen. Außerdem: Mail: benjamin@caschys.blog / Mastodon

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

2 Kommentare

  1. Bringt mir alles nichts, wenn auf meinem Display im Auto durch Android Auto das gelbe Icon nicht angezeigt wird, weil Google meint, dass mit kleiner Auflösung von 800xdpi das Icon ausgeblendet sein muss.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.