congstar: Neue Mobilfunktarife mit mehr Datenvolumen und 5G

Congstar kommt ab heute mit einem neuen Tarifportfolio um die Ecke. So hat der Telekom-Discounter gleich an mehrere Stellen seine Tarife aufgewertet. Erstmals ist 5G-Konnektivität im Standardtarif mit dabei, zudem wird das inkludierte Datenvolumen erhöht.

Congstar bietet ab sofort seinen Kunden standardmäßigen Zugang zum 5G-Netz mit einer Geschwindigkeit von bis zu 50 Megabit pro Sekunde. Nutzer mit höherem Geschwindigkeitsbedarf können gegen einen monatlichen Aufpreis von 3 Euro die maximale Übertragungsrate auf 100 Megabit pro Sekunde steigern.

So enthält der Tarif Allnet-Flat M künftig ein monatliches Datenvolumen von 50 Gigabyte, was einer Steigerung um 15 Gigabyte entspricht. Der reguläre Preis beträgt 24 Euro pro Monat. Bei einer Online-Buchung bis zum 27. Mai 2025 reduziert sich der monatliche Grundpreis auf 22 Euro.

congstar überarbeitet zudem sein Treueprogramm GB+. Kunden der Allnet-Flat L erhalten pro Vertragsjahr nun 10 Gigabyte zusätzliches monatliches Datenvolumen. Dies entspricht einer Verdopplung der bisherigen Gutschrift von 5 Gigabyte. Bei einem Wechsel zwischen den neuen Allnet-Flat-Tarifen bleibt das ursprüngliche Vertragsdatum für die GB+ Berechnung erhalten.

Bestandskunden können die neuen Tarife ab heute über verschiedene Wege buchen. Der Wechsel ist sowohl über die congstar-App als auch telefonisch über die Kundenhotline möglich.

congstar Allnet Flat XS

  • 10 GB Datenvolumen pro Monat
  • Telefonie- und SMS-Flat in alle dt. Netze
  • Surfen im 5G-Netz mit max. 50 Mbit/s
  • Preis: 14 Euro pro Monat
  • 5G Speed Option mit max. 100 Mbit/s für zusätzlich 3 Euro pro Monat
  • Mit „GB+“ pro Jahr Vertragsdauer Erhöhung des monatlichen Datenvolumens um 1 GB

congstar Allnet Flat S

  • 25 GB Datenvolumen pro Monat
  • Telefonie- und SMS-Flat in alle dt. Netze
  • Surfen im 5G-Netz mit max. 50 Mbit/s
  • Preis: 19 Euro pro Monat
  • 5G Speed Option mit max. 100 Mbit/s für zusätzlich 3 Euro pro Monat
  • Mit „GB+“ pro Jahr Vertragsdauer Erhöhung des monatlichen Datenvolumens um 2 GB

congstar Allnet Flat M

  • 50 GB Datenvolumen pro Monat
  • Telefonie- und SMS-Flat in alle dt. Netze
  • Surfen im 5G-Netz mit max. 50 Mbit/s
  • Aktionspreis bis zum 27. Mai 2025: 22 (statt 24) Euro pro Monat
  • 5G Speed Option mit max. 100 Mbit/s für zusätzlich 3 Euro pro Monat
  • Mit „GB+“ pro Jahr Vertragsdauer Erhöhung des monatlichen Datenvolumens um 5 GB

congstar Allnet Flat L

  • 100 GB Datenvolumen pro Monat
  • Telefonie- und SMS-Flat in alle dt. Netze
  • Surfen im 5G-Netz mit max. 50 Mbit/s
  • Preis: 29 Euro pro Monat
  • 5G Speed Option mit max. 100 Mbit/s für zusätzlich 3 Euro pro Monat
  • Mit „GB+“ pro Jahr Vertragsdauer Erhöhung des monatlichen Datenvolumens um 10 GB

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Baujahr 1995. Technophiler Schwabe & Lehrer. Unterwegs vor allem im Bereich Smart Home und ständig auf der Suche nach neuen Gadgets & Technik-Trends aus Fernost. X; Threads; LinkedIn. Mail: felix@caschys.blog

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

29 Kommentare

  1. Wieder nix für „Internet wie ich will“, schade.

  2. ach, jetz sind wir schon bei 14€ statt bis gestern 12 € und bisher 10 €?
    Und der Mehrwert dahinter? Weitere GB, die ich nicht nutze und das „faslche“ und noch dazu limitierte 5G.
    Für ein weniger limitiertes 5G zahl ich weiterhin 3 € Aufpreis und 5G SA gibt’s scheinbar noch immer nicht.

    • So ist es. Das würde mich ja alles noch nicht mal stören, wenn wenigstens der Preis auf dem gleichen Niveau wäre, wie beim Schwesterunternehmen fraenk – und nicht 40% teurer bei schlechterer Leistung (kein CH-Datenroaming, 10GB statt 15GB).

    • 100% Zustimmung… höherer Einstandspreis, jetzt 14€ … ich käme mit 5GB locker aus und hätte gerne einen niedrigeren Monatsbeitrag.
      Für mich eher eine versteckte Preiserhöhung, da man versucht mir Leistung zu verkaufen die ich nicht brauche.

    • Ernstgemeinte Frage: Inwiefern ist es das „falsche“ 5G? Mir war bisher nicht bewusst, dass es da Unterschiede gibt.

  3. Bin gespannt, ob das wirklich auch bei Bestandskunden klappt. Die App gibt’s bei mir noch nicht her.

    • Volker Racho says:

      Hier geht’s auch nicht. Kunde seit 2011. War irgendwie zu erwarten…

    • Also ich hab heute Morgen gewechselt, bin zwar erst seit 08/23 dabei. Doch hab ich vom L mit 39GB (5GB Bonus, 3GB wegen Telekom Festnetz) auf den M mit nun 55GB gewechselt, sprich die Bonus GB fürs Jahr, wurde übernommen und ich Zahl nun 19,60€ im Monat. Alles über die App, einfach auf Tarifwechsel und gut, die Umsetzung soll morgen erfolgen.

    • Ich hatte als es bekannt wurde mal im Chat nachgefragt (bin seit dem 7.2. bei Congstar im Allnet M) und der Kollege meinte, es kann ab dem 25. aufgewertet werden von 35 auf 50 GB. Ich sollte mich dann am 25 noch mal melden. Bin gerade im Chat und schau mal was wird

      • Da ich den Tarif mit Corporate Benefits Rabatt abgeschlossen habe (17,60 statt 22 €) wird das an die Fachabteilung weitergeleitet. Hätte aber ohne Probleme auf die 50 GB wechseln können für 22 €. Will aber natürlich den Rabatt drin behalten, also mal schauen, was die Fachabetilung sagt

  4. Die Prepaid-Angebote sind im Vergleich zu den kleineren Tarifen XS und S immer noch besser – wenn einem 25 Mbit/s reichen:
    15 GB für 10€/4 Wochen (10,8€/Monat)
    20 GB für 12€/4W (13€/M)
    25 GB für 16€/4W (17,3€/M).
    GB+ : Für alle 3 Tarife gilt 1GB pro Jahr mehr.

    • Aber leider auch sehr lästig mit dem ständigen Aufladegehampel (oder der Nutzung eines fragwürdigen Dienstleisters, um das Gehampel zu automatisieren).

  5. Telekom: Pro Jahr Vertragsfauer schenken wir Ihnen 500MB *wow* Congstar: „Hier 10GB pro Jahr“

    Danke an den Mutterkonzern für nichts …

  6. Immer noch zu teuer. Bei fraenk hab ich durch diese „fraenk for friends“-Aktion 24GB für 10€

    • Die beiden großen Tarife lohnen sich für Leute mit hohem Datenbedarf. Gut dass 5G dort endlich standardmäßig inklusive ist.

      Bei den beiden kleineren Tarifen ist man besser bei fraenk aufgehoben, dort erhalten Bestandskunden auch automatisch mehr Datenvolumen ohne Tarifwechsel.

      Komisch in diesem Zusammenhang wirken die Prepaidtarife. Die sind zwar langsamer, was bei den beschränken Tarifen ohnehin nur Marketing ist, bieten aber mehr als die Vertragstarife. Ganz komisch dann Prepaid wie ich will: Kostet mehr für deutlich weniger Leistung und dort gibt es standardmäßig nicht einmal 5G dazu.

      Die ganze Tarifstruktur wirkt unnötig kompliziert und überladen, sind die Unterschiede im Endeffekt ja nur künstliche Beschränkungen. Da ist mir fraenk deutlich sympatischer und wirkt moderne durch automatische Updates für Bestandskunden.

    • Und ich 35GB für 11€ und jährlich 5GB mehr. Bei Congstar muss man immer extrem auf Sonderangebote achten, Fraenk hat weniger Aktionen und stabilere Dauerpreise. Sind halt unterschiedliche Marketingkonzepte, alles die selbe Telekom. Geh halt zu Fraenk wenn dir deren Konzept besser schmeckt. Die Telekom will mit ihren unterschiedlichen Marken halt alle Marktbereiche abdecken. Wollte sie es allen recht machen hätte sie alles bei der alten T Hauptmarke lassen können.

    • Sehe ich ähnlich. So easy, wie es ist die 15 Leute zusammen zu bekommen (hab ohne persönliche Kontakte knapp über 1 Monat benötigt und alle zusammen gehabt) bei fraenk, ist das Angebot dort einfach deutlich besser.
      Max 63GB(!) für 10€ inkl Schweiz roaming.
      Ja außerhalb der EU brauchts eine zweite Karte damit man (auch über fraenk) erreichbar ist, aber ganz ehrlich: Wer holt in solchen Ländern nicht eh die günstigeren lokalen esims…

  7. Ich bleibe bei meinen 44GB für 20€ vom vorletzten Black Friday. Was soll ich mit mehr Volumen dass ich eh nie aufbrauche…

  8. Bei dem Jahrestarif passiert überhaupt nichts (die hat man ja im Sack)
    Nur so nebenbei erwähnt!

  9. Merke davon noch nichts

  10. Partnerkarte „M“: Vorher 11€ jetzt 14€ – dafür 5G „inklusive“ .. naja vorher hat’s 3€ Aufpreis gekostet … wer findet den Fehler ?
    (und ja, es sind jetzt noch ein paar GB mehr die zumindest ich nicht brauche)

  11. Congstar teilt seine Bestandskunden in zwei Klassen. Die die ihre Verträge direkt bei Congstar abgeschlossen haben oder deren Mindestvertragslaufzeit abgelaufen ist, können den Tarif wechseln. Die die im Handel abgeschlossen haben und deren Mindestvertragslaufzeit noch nicht abgelaufen ist, können nicht wechseln. Das gibt der Artikel so leider nicht her.

    • Wer wie Anno Dazumal unbedingt mit einer Person statt selbst online einen Vertrag abschließen will muss den Lohn dieser Person bezahlen. Congstar zahlt eine Provision, die muss wieder in der Mindestlaufzeit reinkommen. Niemand arbeitet gratis.

  12. DerEchteAndreas says:

    Ohne MultiSIM, für z.B. als eSIM für eine Apple Smartwatch, ist congstar nur eingeschränkt zu empfehlen. Ich kann verstehen, dass man die Geschäfte der Telekom Mutter mit zahlungskräftigen Kunden nicht kannibalisieren will – aber auf Dauer reicht es einfach nicht aus, die GB Pakete nur immer größer zu machen. Es gibt Services, die man bei congstar halt nicht einkaufen kann (oder halt darf!). Preis/Leistung ist nur „Otto Normalverbraucher“ wirklich gut (gerade im D-Netz) – wenn man mehr braucht muss man leider auf andere Anbieter ausweichen.

  13. Also ich muss ehrlich sagen ich finde die ganze Umstrukturierung maximal intransparent und verwirrend.

    Ich besitze einen alten Vertrag:
    Allnet Flat S Flex mit GB+ (startete mit 3GB Volumen +1GB jedes Jahr ontop)

    Der „neue“ Allnet Flat S hat, obwohl der Name fast identisch ist, das 8-fache Datenvolumen.
    Gleichzeitig liegt meine Allnet Flat S (Flex) bei 9,60€ im Monat. Die neueste, selbst kleinste XS Variante liegt bei 14€

    Also mal ehrlich, wer steigt denn da noch durch. Gebt dem Kind doch dann bitte andere Namen oder geht nach L auf XL , XXL usw. hoch. Jetzt hat sich alles verschoben und nichts ist mehr vergleichbar.

  14. Fraenk kenne ich nicht, vergleiche daher mit Telekom. Bei Tarif S hätte ich näherungsweise das gleiche Datenvolumen bei mehr als 10 € weniger, allerdings mit maximal 100 mbit, während Telekom tatsächlich 300 und etwas mehr bietet (auf dem Balkon, Düsseldorf, gemessen, vielleicht nicht im ländlichen Bereich). Wirklich kein Roaming in der Schweiz?

    • Fraenk ist ebenfalls ein Tochterunternehmen der Telekom, technische Realisierung von fraenk geschieht durch Congstar. Bei fraenk gibt es zwei Tarife: 15GB für 10€ oder 25GB für 15€ (beide mit Telefon- und SMS-Flat, 5G mit 50MBit/s (NSA), CH-Datenroaming).

      Nein, die Laufzeittarife bei Congstar enthalten wirklich *kein* kostenloses Datenroaming in die Schweiz (Funfact: bei den günstigeren Prepaid-Tarifen von Congstar ist es drin – andersrum würde es immerhin einen gewissen Sinn ergeben).

  15. Man würde besser mal das Netz ausbauen oder die Leistung anders steuern, ist zwar Telekom aber congstar kann die wohl nicht das volle Netz nutzen, hier bei mir ist Telekom führend, congstar hingegen so schlecht das man vors Haus gehen muss damit man Empfang hat. Da nützen mir die vielen GB nichts wenn das Netz die nicht annährend übertragen kann. Der Support bei congstar ist wiederum unschlagbar gut.

    • Du nutzt immer das selbe Netz.
      Unterschiede liegen entweder am verwendeten Smartphone (Bänder, Sendestärke, Antennenqualität), ggf. einer veralteten SIM oder besser ausgebautem 5G während der Congstar Tarif nur LTE enthält.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.