Anduril Industries übernimmt Microsofts Militär-Headset-Programm

Der Rüstungstechnologie-Konzern Anduril Industries steigt in die Entwicklung von Mixed-Reality-Systemen für die US-Streitkräfte ein. Das Unternehmen übernimmt das IVAS-Programm (Integrated Visual Augmentation System) von Microsoft. Der Vertrag hat ein Gesamtvolumen von 22 Milliarden Dollar (20,4 Milliarden Euro). Das von Palmer Luckey gegründete Unternehmen wird künftig die Hardware- und Software-Entwicklung sowie die Produktion der militärischen Headsets verantworten. Die Technologie basiert auf der Verschmelzung von Augmented Reality und Virtual Reality. Sie ermöglicht den Soldaten eine verbesserte Wahrnehmung ihrer Umgebung im Einsatz. Die Übernahme des Projekts durch Anduril Industries steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch das US-Verteidigungsministerium. Microsoft hatte das IVAS-Programm seit seinem Start betreut.

Die Integration von Mixed-Reality-Technologie in militärische Ausrüstung gewinnt an Bedeutung. Die Systeme projizieren zusätzliche Informationen in das Sichtfeld der Nutzer. Dazu gehören taktische Daten, Positions- und Zielmarkierungen sowie Infrarot-Sichtunterstützung. Die Technologie ermöglicht den Streitkräften eine bessere Koordination und Entscheidungsfindung im Einsatz. Anduril Industries bringt bereits Erfahrung in der Entwicklung von Verteidigungstechnologie mit. Das Unternehmen hat sich auf autonome Systeme und Sensortechnologie spezialisiert. Die Übernahme des IVAS-Programms erweitert das Portfolio des Unternehmens im Bereich der digitalen Kampfausrüstung.

Angebot
Apple iMac All-in-One Desktop-Computer mit M4 Chip mit 8 Core CPU und 8 Core GPU: 24" Retina Display, 16 GB...
  • BRILLLLLLANT – Der iMac ist der ultimative All in One Desktop-Computer. Mit der Power des M4 Chip und...

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.