Neue Mobilfunktarife bei congstar: Mehr Datenvolumen und 5G-Zugang für alle

Der Mobilfunkanbieter congstar modernisiert sein Tarifportfolio zum 25. Februar 2025. Die neuen Allnet -Flat-Tarife bringen substanzielle Verbesserungen für Mobilfunknutzer. Der Telekom-Discounter integriert erstmals 5G-Konnektivität in seine Standardtarife und erhöht gleichzeitig die inkludierten Datenvolumen. Die technische Ausstattung der Tarife umfasst nun standardmäßig einen 5G-Zugang mit Geschwindigkeiten bis 50 Megabit pro Sekunde. Nutzer mit höherem Geschwindigkeitsbedarf können gegen einen monatlichen Aufpreis von 3 Euro die maximale Übertragungsrate auf 100 Megabit pro Sekunde steigern.

Am Beispiel der Allnet-Flat M zeigt sich die Aufwertung des Portfolios. Der Tarif enthält künftig ein monatliches Datenvolumen von 50 Gigabyte, was einer Steigerung um 15 Gigabyte entspricht. Der reguläre Preis beträgt 24 Euro pro Monat. Bei einer Online-Buchung bis zum 27. Mai 2025 reduziert sich der monatliche Grundpreis auf 22 Euro. congstar überarbeitet auch sein Treueprogramm GB+. Kunden der Allnet-Flat L erhalten pro Vertragsjahr nun 10 Gigabyte zusätzliches monatliches Datenvolumen. Dies entspricht einer Verdopplung der bisherigen Gutschrift von 5 Gigabyte. Bei einem Wechsel zwischen den neuen Allnet-Flat-Tarifen bleibt das ursprüngliche Vertragsdatum für die GB+ Berechnung erhalten.

Bestandskunden können die neuen Tarife über verschiedene Wege buchen. Der Wechsel ist sowohl über die congstar-App als auch telefonisch über die Kundenhotline möglich.

congstar Allnet Flat XS

  • 10 GB Datenvolumen pro Monat
  • Telefonie- und SMS-Flat in alle dt. Netze
  • Surfen im 5G-Netz mit max. 50 Mbit/s
  • Preis: 14 Euro pro Monat
  • 5G Speed Option mit max. 100 Mbit/s für zusätzlich 3 Euro pro Monat
  • Mit „GB+“ pro Jahr Vertragsdauer Erhöhung des monatlichen Datenvolumens um 1 GB

congstar Allnet Flat S

  • 25 GB Datenvolumen pro Monat
  • Telefonie- und SMS-Flat in alle dt. Netze
  • Surfen im 5G-Netz mit max. 50 Mbit/s
  • Preis: 19 Euro pro Monat
  • 5G Speed Option mit max. 100 Mbit/s für zusätzlich 3 Euro pro Monat
  • Mit „GB+“ pro Jahr Vertragsdauer Erhöhung des monatlichen Datenvolumens um 2 GB

congstar Allnet Flat M

  • 50 GB Datenvolumen pro Monat
  • Telefonie- und SMS-Flat in alle dt. Netze
  • Surfen im 5G-Netz mit max. 50 Mbit/s
  • Aktionspreis bis zum 27. Mai 2025: 22 (statt 24) Euro pro Monat
  • 5G Speed Option mit max. 100 Mbit/s für zusätzlich 3 Euro pro Monat
  • Mit „GB+“ pro Jahr Vertragsdauer Erhöhung des monatlichen Datenvolumens um 5 GB

congstar Allnet Flat L

  • 100 GB Datenvolumen pro Monat
  • Telefonie- und SMS-Flat in alle dt. Netze
  • Surfen im 5G-Netz mit max. 50 Mbit/s
  • Preis: 29 Euro pro Monat
  • 5G Speed Option mit max. 100 Mbit/s für zusätzlich 3 Euro pro Monat
  • Mit „GB+“ pro Jahr Vertragsdauer Erhöhung des monatlichen Datenvolumens um 10 GB

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

59 Kommentare

  1. Kann man multicards für die Apple Watch und iPad buchen?

  2. Dann werde ich bei einer Zweikarte noch schnell vorher buchen. Aktuell habe ich da 15GB für 10 Euro als möglichen Tarif. Alles was hier ist, ist für mich schlechter.

  3. Clever, man kann davon ausgehen, dass für Bestandskunden die 5G Option zur 5G Special Option wird. Wenn der Kunde das nicht merkt, zahlt er weiterhin monatlich 3 Euro; dann aber nicht für den 5G Zugang selbst, sondern für den Geschwindigkeitszuwachs für den mitunter kein Bedarf besteht…

  4. … und 20 GB für 12 Euro mit 5G 50. Also was sind das denn für neue schlechte Tarife?

  5. Da bin ich ja mal gespannt ob für mich als Bestandskunde die 3€ Aufpreis für die 5G Option auch wegfallen. Der Supportchat konnte mir da gerade noch keine Auskunft geben.

  6. Roaming in CH und UK inklusive?

  7. Das endlich 5G für alle kostenlos kommen soll wird auch langsam Zeit. Eine Einführung bei den Black Friday 2024 Angeboten wäre meiner Meinung nach besser gewesen.
    Das man nun aber den S Tarif für 19€ mit 25GB verkaufen will zeigt wieder das sie diesen Tarif am liebsten gar nicht anbieten wollen, wenn man für 3€ mehr auch 50GB bekommen kann. Und der neue XS mit 10GB für 14€ ist einfach nur Unsinn, wenn man bedenkt das man im Prepaid Tarif 15GB für 10€ / 28 Tage bekommt, was ca. 11€ pro Monat entsprechen und dort ebenfalls 5G dabei ist. Und das BF 2024 Prepaid Angebot mit 25GB für 12€ / 28 Tage inkl. 5G 50Mbit zeigt das diese neuen Tarife immer noch viel zu teuer sind.

    Ich habe zum BF 2024 von Postpaid auf das erwähnte 25GB Prepaid Angebot gewechselt und finde das für 12€ / 28 Tage inkl. 5G 50 als sehr fair. Bin schon jetzt auf BF 2025 gespannt. Anstatt die Preise vernünftig zu senken wird man dann wohl 100GB bekommen und die meisten User werden jubeln, obwohl der Großteil das nicht mal ansatzweise nutzt.

  8. Ike Broflovski says:

    Erhöhung auch bei Norma Connect: https://www.norma-connect.de/
    S: 10 > 15 GB
    M: 20 > 30 GB
    L: 30 > 60 GB
    6 Monate : 12 > 22 GB

    Gerade das 6 Monatspaket hat ein deutlich höheres Volumen gegenüber anderen Anbietern zum gleichen Preis!

    • Kann man von Jamobil zu Norma Connect wechseln?
      Jamobil hat nur 12 GB in dem Halbjahrestarif.
      Wobei ich es eh nicht hinbekomme, die Rufnummernportierung in 8 Tagen durchzuführen…

      • Ike Broflovski says:

        Warum sollte das nicht möglich sein? Die meisten Discounter werden über Congstar realisiert. Bei Norma steckt die Telekom direkt dahinter. Ich denke, dass die anderen Anbieter in nächster Zeit nachziehen werden, was die Haupttarife angeht. Wenn du länger als 8 Tage benötigst, kannst du ja erst auf einen kleineren Tarif für 28 Tage wechseln. Ansonsten musst du bei der Einrichtung die Rufnummer zum Portieren angeben. Im Nachhinein ist das nicht mehr möglich! https://www.android-hilfe.de/forum/mobilfunk-technik-und-tarife.131/von-penny-mobil-rufnummer-zu-norma-connect-portieren.984587.html#post-12686362

        Wir sind schon lange bei Norma mit der Familie. Gerade weil es eben nicht über Congstar realisiert wird, finde ich es gut. Dazu benötigt man auch keine App und man kann alles über sein Login einstellen und buchen. Die Hotline ist gut erreichbar.

      • Ein Anruf bei Ja Mobil und das Opt-In setzen lassen, also um Freigabe der Nummer bitten und dann bei Norma Connect die Prepaid-Karte aktivieren und die Mitnahme der Rufnummer auswählen. Die Ja Mobil Karte wird nach der Aktivierung der Norma Connect Karte automatisch deaktiviert. Die tatsächliche Aktivierung der Norma Connect Karte erfolgt natürlich erst am Tag der Rufnummernübertragung. Der Übergang ist also nahtlos. Anschließend kannst Du bei Ja Mobil selbst aufgeladenes Restguthaben auszahlen lassen.

        • Danke. Ich hoffe, man muss das Guthaben nicht auszahlen lassen, der beträgt bei mir 0,01€.

          • Ike Broflovski says:

            Kannst du machen, musst es aber nicht. Nach der allgemeinen Verjährung von 3 Jahren (beginnend am 31.12.25) hast du dann auch kein Anspruch mehr darüber. Du hast also genügend Zeit, dir die Auszahlung noch zu überlegen.

  9. Bin gespannt, ob Inhaber der Black-Friday-Specials (bei mir derzeit 60 GB für 22 Euro – ohne 5G) auch ohne Zusatzkosten aufwertet. Congstar war ja bisher immer sehr kulant bei Bestandskunden.

    • naja so Kulant waren sie bisher nicht.
      mich hat der Black Friday letztes Jahr erstaunt.
      dieses Jahr gab es nichts kostenlos dazu.
      Ich will jetzt mal Corporat Benefits dazu, will aber nicht umständig wechseln …

  10. Bin gerade erst letzten Freitag zu Congstar gewechselt und hab den Allnet M 35 GB.
    Hätten sie die Bestandskunden nicht einfach mal automatisch umstellen können?
    Werd ich wohl mal in der Hotline anrufen

    • Bestandskunden werden nie automatisch umgestellt. Üblicherweise kannst Du aber bei Congstar fast alle Verträge ohne Aufpreis auch mit einem Monat Laufzeit buchen, was dann einfach zu empfehlen ist. Und bei der nächsten Werbeaktion (die kommt ganz sicher) dann einfach günstig den Vertrag ändern und umbuchen.

  11. Allnet Flat XS und S ist Vergleich zu fraenk immer noch komplett unattraktiv, sprich zu teuer.

  12. Bestandskunden können wieder nicht wechseln. Also diejenigen, die den Vertrag bei einem Händler mit Handy als Zugabe abgeschlossen haben. z.B. online oder offline bei Expert usw.

    • Also wenn man noch innerhalb der 2 Jahre Mindestvertragslaufzeit ist, meine ich.

      • Das ist ja aber logischerweise immer so.

        • Nein, das war bei Congstar nicht immer so. Da konnte man beim lokalen Händler ein teures Smartphone mit einem teuren Tarif sehr günstig erwerben und den Vertrag online sofort runterstufen. Daraus hat Congstar dann aber gelernt und diese Lücke im letzten Jahr geschlossen.

          Dennoch sollte, wenn man 5G für alle bewirbt, dies auch für Bestandskunden gelten.

  13. Was soll der Quatsch? 5G und dann auf 50 Mbit/s gedrosselt? Das ist, als würde man sich einen V8 kaufen und der läuft nur mit 150 PS.

    • Selbst mit 25 Mbit/s hättest du genügend Speed für das normale Surfen inkl. 4K streaming. Da scheitert es doch eher an dem inkludierten Datenvolumen.

      Die Grenze ist doch eher Marketing.

    • An welcher Stelle meinst Du auf einem Smartphone den Geschwindigkeitsunterschied zwischen 50, 100, oder 300 Mbit/s zu bemerken? Putzig…

    • Mehr 50Mbit/s (oder mehr) sind am Smartphone eh Quatsch (typisches Spec-Weitwi**sen für Nerds – wer es braucht…).

      Viel wesentlicher sind im Vergleich zu LTE niedrigere Latenz und mehr Geräte pro Sendemast ohne dass die Verbindungsqualität darunter leidet.

      Aber gut, so was haben die Spec-Nerds schon bei LTE vs. 3G nicht verstanden.

    • 5G ungedrosselt macht dann aber mit Volumenpaketen irgendwie auch keinen Sinn.

      Und mal ehrlich: Wer brauchts denn wirklich?

    • Ike Broflovski says:

      Bei einer Begrenzung auf 30, 50, 60, 70, 80, 90,1 00, 110, 120 und 130 Km/h bringt dir dein V8 auch nicht viel. V8 sagt ja nur die Bauform und die Zylinderanzahl und nichts über den Hubraum und über die Leistung aus!

      50 Mbit sind für Surfen und sogar Streamen unterwegs vollkommen ok. Auch 25 Mbit reicht dafür! Quatsch ist also wohl eher deine Aussage.

  14. Den Allnet S finde ich gar nicht so uninteressant. 25 GB (mit jährlicher Steigerung) für 19 € bzw. 22 € mit 100 Mbit/s? Bei der Telekom habe ich derzeit 20 GB, die ich normalerweise nicht ausschöpfe, für 34,95 € – allerdings mit maximal 300 Mbit/s. Es wäre interessant zu wissen, ob man die 200 Mbit/s in der Regel bemerkt.
    Bei der M-Variante gilt das Angebot mit 22 € vermutlich höchstens für 1 Jahr.

    • Bei welcher Anwendung meinste denn den Geschwindigkeitsunterschied zu bemerken? Glaub mir, die 50 Mbit/s reichen völlig. Große Downloads machste mit den paar GB Datenvolumen ja nicht.

      Zum Streamen von 4K Videos werden nicht mal ganz 20 Mbit/s benötigt. Das nur mal als Maßstab…

      • Gelegentlich lade ich unterwegs Fotos in eine Cloud. „Richtige“ Fotos mit 30 MB pro Stück. Manchmal lade ich auch Videos aus der Webvariante der Mediatheken herunter – ok, Letzteres meist per WLAN, aber nicht immer. Die Variante mit 100 Mbit (3 € Aufpreis) würde ich mir schon aus Prinzip leisten. Wäre ja immer noch deutlich billiger als Telekom.

  15. Ich bin bei fraenk zufrieden. Eine App und kein Geraffel und Portal und Pipapo, einfach mein Tarif und gut ist. Netz super. Schweiz dabei was wertvoll ist im Grenzgebiet. Schnell genug für alles.
    10 Euro und mittlerweile bei 23GB, bald 26GB. Benötigt in diesem Monat: 200MB und das auch nur weil gestern Kabelinternet eine Stunde ausgefallen ist seit Jahren mal.
    Allerdings würde ich mir tatsächlich eine Zweitkarte für die Apple wünschen, dann kann ich noch besser Digital Detox machen wenn ich das Smartphone nicht benötige und trotzdem erreichbar wäre.
    Congstar war ich schon ab und an wenn es gute Deals gab, aber so cool sie auch sein wollen, holt mich noch weniger ab als der Rest bezüglich Marketing.

    • Eben. Und da gibt’s die Verbesserung automatisch auch für Bestandskunden. Congstar ist dann ja nur interessant, wenn du noch mehr Datenvolumen benötigst.

    • Wenn Du so wenig Datenvolumen brauchst, biste mit Fraenk schon mal viel zu teuer unterwegs. Dann kannste genau so gut n Halbjahrestarif für 30 Euro bei Ja Mobil / Penny Mobil (Congstar), oder Norma Connect buchen. Da biste mit umgerechnet 5 Euro monatlich dabei.

      • Und dann bin ich im Jahr ein- bis zweimal im Urlaub und nutzt dort 10-15 GB und schon geht die Rechnung ohne teures Nachbuchen nicht mehr auf.

        • Was für ne Rechnung…

          12 x 10 Euro bei Freank = 120 Euro
          2 x 30 Euro für das 6 Monatspaket = 60 Euro

          Da kannste aber ne Menge GBs im Urlaub nachbuchen, bis du auch nur ansatzweise beim Fraenk Preis bist…

  16. Da fährt man mit den Tarifen bei fraenk doch immer noch besser.
    Leider keine Multi-SIM was für mich ein Ausschlusskriterium ist, die Multi-SIM für die Apple Watch muss sein.

  17. Grad gekündigt und zu Fraenk gewechselt (mit einem Monat Ja! Mobil wegen Rufnummernmitnahme…) Wohne einfach zu nah an der Schweizer Grenze und mach dort oft Urlaub oder Tagesausflüge.

  18. Obwohl mir congstar grundsätzlich sympathisch ist und ich deswegen schon lange bei denen bin, komme ich mir sowohl als Bestandskunde, als auch als Postpaid-Kunde immer wieder etwas veräppelt vor.

    • Ist das nicht bei fast allen so? Egal ob Mobilfunk oder was anderes?

      Wenn die ING mal wieder bessere Zinsen für’s Extrakonto bietet, das aber nur für Neukunden und neues Geld, fühle ich mich auch jedes Mal verarscht. Na gut, „fühlte“; inzw. liegt die Kohle in ’nem ETF. Auch langweilig, aber wenigstens ärgere ich mich da nicht jedes Mal, wenn mir die App sagt, was ich als Neukunde so alles bekäme… 🙂

      Und das ist ja schon für sich genommen eine Frechheit – wieso gehen die mir als Bestandskunde mit sowas auf den Sack?!? Ob das diese zielgerichtete Werbung ist, von der immer alle reden? Funktioniert super… 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.