Outlook (Beta) für Android und iOS: E-Mail-Entwürfe jetzt minimierbar

Microsoft hat eine praktische Neuerung für die Outlook-App auf Android und iOS angekündigt. Nutzer können ab sofort ihre E-Mail-Entwürfe minimieren, um schnell andere Informationen nachschlagen zu können, ohne den Entwurf zu verlieren.

Ein Button in der oberen rechten Ecke macht’s möglich. Der Entwurf wird dann dezent am unteren Bildschirmrand „geparkt“ und kann jederzeit wieder aufgerufen werden. Praktisch: Das funktioniert sowohl im Mail- als auch im Kalender-Tab der App.

Die Funktion ist aktuell für Beta-Tester verfügbar:

  • Android: Ab Version 4.2447.0
  • iOS: Ab Version 4.2449.0 (via TestFlight)

Die Verteilung für alle Nutzer startet in Kürze. Wie üblich bei Microsoft wird das Feature schrittweise ausgerollt, kann also ein paar Tage dauern, bis es bei allen ankommt.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Nordlicht, Ehemann und Vater. Technik-verliebt und lebt fürs Bloggen. Außerdem: Mail: benjamin@caschys.blog / Mastodon

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

2 Kommentare

  1. Die usability dieser App ist mittlerweile echt schräg.

    • Echt schräg ist aber human ausgedrückt 🙂
      Ich würde mal sagen Vollkatastrophe… Zum Glück hat uns mein Arbeitgeber die Wahl gelassen, Outlook oder die native IOS Mail App zu nutzen. Ja, die kann nicht so viel wie die Outlook und ist nicht mit den anderen Diensten vernetzt, aber bei Outlook bekomme ich jeden Tag Schreianfälle. Wir kann man so eine schlechte App auf den Markt bringen?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.